Der Fokus der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2010 der AGO AG Energie + Anlagen lag insbesondere auf dem Ausbau grundlegender Voraussetzungen für das künftige Unternehmenswachstum und der Sicherung langfristig konstanter Ertragsströme. So erhöhten sich die Umsatzerlöse von TEUR 32.125 um 12,8 Prozent auf TEUR 36.232. Das Bruttoergebnis vom Umsatz reduzierte sich von TEUR 3.146 um 41,6 Prozent auf TEUR 1.838. Dementsprechend belief sich die Bruttomarge auf 5,07 Prozent (Vorjahr: 9,79 Prozent). Der Anstieg der Herstellungskosten ergibt sich insbesondere aus Bewertungskorrekturen sowie durch den langen, harten Winter mit hohen Wärmeversorgungskosten in Alperstedt bei laufendem Rechtsstreit zum Berichtsstichtag. Insgesamt konnten auch höhere Errichtungskosten durch die Erhöhung der Stahlpreise in Zeiten der allgemeinen Konjunkturschwäche bei gleichzeitig hohem Wettbewerb nicht weitergegeben werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) reduzierte sich in den ersten neun Monaten 2010 von TEUR 404 um TEUR 1.090 auf TEUR -686. Das Periodenergebnis des Konzerns wurde mit TEUR -1.124 ausgewiesen (Vorjahr: TEUR -56). Entsprechend belief sich das Ergebnis je Aktie bei 4.000.000 Aktien auf EUR -0,28 (Vorjahr: EUR -0,01).
Im isoliert betrachteten dritten Quartal 2010 beliefen sich die die Umsatzerlöse mit TEUR 13.995 etwa auf dem Niveau des Vorjahresquartals (Vorjahr: 13.841). Das Bruttoergebnis vom Umsatz reduzierte sich von TEUR 1.440 auf TEUR 1.163. Die Brutto- Marge belief sich somit auf 8,31 Prozent (Vorjahr: 10,40 Prozent). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) sank von TEUR 344 um TEUR 328 auf TEUR 16. Das Periodenergebnis des Konzerns betrug im dritten Quartal 2010 TEUR -286 (Vorjahr: TEUR 137).
“Für das Geschäftsjahr 2010 gehen wir weiterhin von einem Umsatzanstieg aus. Nach der am 24. November erfolgten Einigung im Rechtsstreit mit dem Wärmekunden des Biomasseheizkraftwerkes in Alperstedt sind wir zu einer bis zu ¾ Wertberichtigung des Anlagenwertes in Alperstedt gezwungen, die zu einem erheblichen Verlust in 2010 führen wird. Die folgenden Geschäftsjahre bleiben von diesem Einmaleffekt jedoch unberührt. Mit einem Auftragseingang in Höhe von TEUR 44.390 und einem Auftragsbestand von TEUR 46.797 zum 30. September 2010 sowie aktuell einem Auftragseingang deutlich über TEUR 60.000 insbesondere in Deutschland und Italien sehen wir die Unternehmensentwicklung der AGO AG Energie + Anlagen nach der Einigung in Alperstedt positiv”, so Hans Ulrich Gruber, Vorstandssprecher der AGO AG Energie + Anlagen.
Medienkontakt:
AGO AG Energie + Anlagen
Christian Reinlein
Am Goldenen Feld 23
D-95326 Kulmbach
www.ago.ag
T.: +49 (0) 9221 602 115
F.: +49 (0) 9221 602 149
E.: ir-ago@ago.ag
Natur und Industrie: Energie ist der Antrieb aller Prozesse. Wir machen Energie für unsere Kunden nutzbar. Der Bedarf Ihres Produktionsprozesses ist dabei das Mass aller Dinge.
Ob Studie, Energieeinsparberatung, Emissionsmanagement, Planung, Bau oder Betrieb, wir sind für Sie da.
Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf ihre Kernkompetenzen. Die Energieversorgung, auch im Kontext des Emissionshandels, zählt nicht zu den unternehmerischen Hauptaufgaben. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam den richtigen Weg zur Senkung Ihrer Prozesskosten. Auch haben wir uns das Thema der regenerativen Energien auf die Fahnen geschrieben. Bestes Beispiel ist das in nur 14 Monaten geplante, gebaute und von uns finanzierte Biomasseheizkraftwerk in Alperstedt. Für dieses Vorhaben wurde eigens eine Projektgesellschaft gegründet. Diese übernimmt den Betrieb vor Ort und sichert somit nachhaltig den Standort für einen der grössten Gewächshausbetriebe Deutschlands.
AGO AG Energie + Anlagen (Firmenporträt) | |
Artikel 'AGO AG veröffentlicht dritten Quartalsbericht 2010...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418