Kinder in Kenia existiert seit 1995 mit Sitz in Basel und konzentriert seine Hilfsprojekte auf das Dorf Kikambala und dessen Umgebung. In den vergangenen Jahren wurden mit Hilfe von Mitgliederbeiträgen, Materialspenden und Spendengelder u.a. ein Trinkwasserbrunnen gebohrt, eine Nähschule gegründet und eine Gemüse- und Geflügelfarm angelegt. Zudem werden die Frauen der Region von geschultem Fachpersonal in Hygiene, Familienplanung, Erziehung und Erster Hilfe unterrichtet und in Sozialfragen beraten.
Hope for Kenyafamily wurde Ende 2008 in Auenstein gegründet, um den Bau eines Waisenhauses in der Region Voi zu realisieren. Zur Zeit bemühen sich die Vereinsmitglieder um Sponsoren für einen Trinkwasserbrunnen. Geplant ist ein Waisenhaus für etwa 50 Kinder mit mindestens zwölf Schlafzimmern, angemessenen sanitären Anlagen, einer Küche mit Vorratsraum sowie einem geräumigen Ess- und Spielzimmer. Weiterhin soll ein Obst- und Gemüsegarten entstehen und eine kleine Tierfarm mit Hühnern und Ziegen, um die Eigenversorgung des Heims zu gewährleisten. Auch der Bau eines kindgerechten Spielplatzes ist geplant.
Kenia liegt in Ostafrika und belegt Platz 148 im Human Development Index (HDI) der Vereinten Nationen (Vergleich: Schweiz auf Platz 9). Viele Menschen leben dort in grösster Armut, ohne Arbeit, ohne ausreichende Nahrung und unter schlechten hygienischen Bedingungen. Am schlimmsten trifft es die Kinder, denen in der Regel kein Zugang zu Schulen und Ausbildungen ermöglicht wird.
Traducta verfügt über eine mehr als 25-jährige Branchenerfahrung und bietet neben Fachübersetzungen und Lektoraten in über 50 Weltsprachen auch die Vertonung von deutschen und fremdsprachigen Texten sowie Audiotranskriptionen an. Bei Bedarf werden auch Layoutarbeiten und die Adaption von Webpräsenzen übernommen. Darüber hinaus können Texte im Expressservice auch innerhalb weniger Stunden übersetzt werden. Bei Fachübersetzungen sind unsere Übersetzer besonders auf technische und juristische Texte spezialisiert. Die Traducta-Gruppe verfügt über 40 Niederlassungen in sechs europäischen Ländern, allein fünf davon in der Schweiz.
Medienkontakt: www.traducta.ch
Die Traducta-Gruppe verfügt über 30 Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Grossbritannien, Spanien, Portugal und der Schweiz, und gilt mit ihrer 25- jährigen Erfahrung als einer der europäischen Marktführer in der Übersetzungsbranche.
Unser weltweites Netzwerk von mehr als 1.500 Fachübersetzern bietet professionelle Übersetzung Ihrer Dokumente an und steht für Schnelligkeit und Qualität. Von unseren Kunden wird dabei besonders die Kombination aus fundierten Kenntnissen verschiedenster Branchen und dem Einfühlungsvermögen in die Mentalität der einzelnen Zielländer geschätzt. Darauf legen wir besonderen Wert und sorgen dafür, dass die einzelnen Übersetzungsaufträge ausnahmslos von fachkompetenten Muttersprachlern durchgeführt.
Optilingua (Firmenporträt) | |
Artikel 'Traducta: Gratisübersetzungen für Hilfsorganisationen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418