Zusammen mit der ausbezahlten Dividende von CHF 3.75 erreichte die Perfor-mance in den ersten sechs Monaten 9.3%. Die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise wirkt sich unterschiedlich aus. Die günstigeren Refinanzie-rungskosten erlaubten eine Verlängerung der durchschnittlichen Finanzie-rungsdauer auf 7.1 Jahre. Hingegen sank der Finanzertrag der tiefen Zin-sen wegen um CHF 0.5 Mio. Ferner wird das Ergebnis durch einen Einmal- aufwand in der Liegenschaftsbewirtschaftung von CHF 0.3 Mio. belastet. Espace konnte diese widrigen Umstände gut meistern und will weiter wachsen.
Die erreichte Ergebnisverbesserung resultierte aus den um 19.9% höheren Erlösen aus Vermietung und dem deutlich geringeren Anstieg des Liegenschaftsaufwandes um 11.7%, was in der Erhöhung des Betriebsgewinnes vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 17.35% auf CHF 9.9 Mio. zum Ausdruck kommt. Der minimale Ertrag aus den flüssigen Mitteln schmälerte den Gewinn vor Steuern gegenüber der Vergleichs-periode um CHF 0.5 Mio. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern stieg dennoch von 6.28% auf 6.37% an. Der Gewinn pro dividendenberechtigter Aktie betrug im ersten Halbjahr CHF 3.49 (CHF 3.25 in der Vergleichsperiode).
Unerfreulich ist, dass einzelne gewerbliche Mieter ihre Mietflächen wegen Produkti- onsrückgang reduzieren. Espace hat dadurch zwar bis heute keine Einbussen erlitten, muss sich dennoch zur Sicherung und Stärkung der Erträge intensiv mit diesen Ten-denzen befassen. Die Leerstandsquote hat sich aber insgesamt nur leicht von 3.3% auf 3.9% erhöht.
Espace verfolgt ihre Ertragsziele weiterhin entschlossen und vorsichtig. Die erfreulich hohen, verfügbaren Eigenmittel werden vorsichtig in Neubauten und in den Erwerb zusätzlicher Renditeobjekte fliessen. Die sich dadurch laufend verbessernde Portfolio- struktur und Kostensenkungen werden die Rentabilität weiter erhöhen.
Espace blickt zuversichtlich in Zukunft. Die Gesellschaft hat im zweiten Halbjahr eine Renditeliegenschaft erworben. Der Neubau einer Fabrikationshalle für die Aebi & Co. AG in Burgdorf wird bis zum Jahresende fertig gestellt und 2010 spürbar ertragswirk-sam sein. Für den Herbst 2009 ist der Baubeginn der Wohnüberbauung in Luterbach geplant.
Espace Real Estate AG ist eine Immobilienanlagegesellschaft mit dem Schwerpunkt schweizerisches Mittelland und dem Kanton Schaffhausen.
Wir investieren in erstklassige Einkaufs-, Gewerbe-, Büro- und Wohnliegenschaften. In diesem klar definierten Gebiet nutzen wir die Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale. Wir konzentrieren uns auf die Achsen der A1 und A2 sowie die Agglomerationen Biel, Bern, Freiburg, Solothurn, Olten, Luzern, Aarau und Schaffhausen. Punktuell sind Investitionen auch ausserhalb dieses Raumes möglich. Dafür ziehen wir regional gut verankerte Partner bei.
Espace Real Estate AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ERE: Gewinnsteigerung bei der Espace Real Estate AG...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421