Firmenmonitor
HELPads



SAP und Teradata bieten Lösungen künftig auf gemeinsamer Plattform an



SAP Oesterreich GmbH

30.04.2009, SAP, weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware, und Teradata, der weltgrößte Spezialist für Data Warehousing und Geschäftsanalytik, erweitern ihre Partnerschaft. SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP NetWeaver BW) wird künftig auf der Datenbank von Teradata bereitgestellt. Die Partnerschaft bietet so eine nahtlos integrierte und skalierbare Lösung, welche die Gesamtbetriebskosten senkt und Daten auf einer Datenplattform konsolidiert. Dies ermöglicht Kunden einen schnellen und einheitlichen Zugriff auf Unternehmensinformationen und verbessert den Einblick in ihre betrieblichen Daten. Die Ankündigung erfolgte auf der Kundenkonferenz Teradata Universe, die vom 26. bis 29. April in Istanbul statt fand.


Weltweit setzen zahlreiche Unternehmen sowohl Systeme von SAP als auch Teradata ein. Bisher betrieben diese Kunden verschiedene Datenbanken für ihre Data-Warehouse-Systeme und benutzten unterschiedliche Business-Intelligence-Tools, um diese Daten zu analysieren. Viele haben dabei mindestens ein SAP NetWeaver Business Warehouse im Einsatz. Durch die neue Kooperation profitieren sie nun von einem integrierten, durchgängigen Angebot – von Data-Warehouse-Infrastruktur und -Management bis hin zu BI- Tools. Die Konsolidierung hilft ihnen dabei, ihre IT-Investitionen zu standardisieren und zu rationalisieren.

„Für Unternehmen, die mit Teradata und SAP beträchtliche Informationsmengen verarbeiten, ist die Möglichkeit einer tieferen Integration und einer engeren Zusammenarbeit sehr wichtig“, erklärt Joe Zakutney, Vice President Global Applications bei The Hershey Company. „Die meisten Unternehmen haben erkannt, dass ein zentralisiertes Data-Warehouse- System der beste Ansatz für Business Intelligence und Analytik ist. Gerade deshalb sehen wir in der Zusammenarbeit von SAP und Teradata einen technologischen Vorteil für die kommenden Jahre.“

Kunden begrüßen die erweiterte Partnerschaft Die Integration von SAP NetWeaver BW, SAP BusinessObjects-Software und Teradata Active Enterprise Data Warehouse versetzt Kunden in die Lage, sämtliche Geschäftsinformationen an einem Ort zu konsolidieren. So erhöht sich der Einblick in Detailinformationen, und schnellere und bessere Entscheidungsprozesse werden möglich. Des Weiteren können Kunden die Kosten für den Aufbau und Betrieb ihrer Enterprise-Data-Warehouse-Umgebung senken, indem sie diese auf einer Datenplattform von Teradata zusammenführen.

„Um die IT-Effizienz zu optimieren, streben CIOs eine Konsolidierung der IT- Investitionen im gesamten Unternehmen an“, sagt Henry Morris, Senior Vice President for Worldwide Software and Services Research beim Marktforschungsunternehmen IDC. „Die Integration von SAP NetWeaver BW und der Datenbank von Teradata mit Business- Intelligence-Tools von SAP BusinessObjects unterstützt eine solche Konsolidierungsstrategie. Diese Entwicklung wird insbesondere von Großunternehmen begrüßt, die Lösungen beider Partner einsetzen. Indem sie ihr Enterprise Data Warehouse und SAP NetWeaver BW auf derselben skalierbaren Plattform betreiben, steigern sie ihre betriebliche Effizienz.“

Kunden profitieren von einem verbesserten Management großer Datenmengen, der Skalierbarkeit und der analytischen Verarbeitungsgeschwindigkeit des Database Management System (DBMS) von Teradata. Diese ergänzt die BI-Skalierbarkeit sowie die Analysegeschwindigkeit von SAP NetWeaver BW und SAP NetWeaver BWAccelerator. SAP BusinessObjects Information Management (IM) und BI-Lösungen vervollständigen das Bild von durchgängigem Data Warehousing und Analytik.

„Die Partnerschaft von SAP und Teradata kommt gut auf dem Markt an“, erläutert Daniel Neuhaus, Head of Data Warehouse and Business Intelligence der Swisscom AG(Schweiz). „Wir begrüßen die Ankündigung und erwarten einen deutlichen Mehrwert für unser Geschäft und das vieler anderer.“

Teradata bestätigt SAP als strategischen Partner Michael Koehler, President und Chief Executive Officer der Teradata Corporation, ist überzeugt: „Die Kombination von SAP NetWeaver BW und Teradata auf einer skalierbaren Enterprise Data Warehouse-Plattform bietet unseren Kunden zahlreiche Vorteile: Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und verbesserte Geschäftsanalytik.“ Das Abkommen erneuert und erweitert zudem Teradatas Stellung als Wiederverkäufer sowie als Anbieter einer strategischen Datenplattform für das SAP BusinessObjects-Portfolio. Und schließlich planen SAP und Teradata, ihre gemeinsamen Business-Intelligence-Lösungen in SAP-fremden ERP-Umgebungen einzusetzen.

„Im momentanen Wirtschaftsklima ist es besonders wichtig, dass wir die Technologieinvestitionen unserer Kunden schützen und gleichzeitig zielgerichtet fördern“, kommentiert John Schwarz, Mitglied des Vorstands der SAP. „Der Ausbau dieser Partnerschaft ermöglicht unseren Kunden, SAP-Lösungen mit den Active-Enterprise-Lösungen von Teradata einzusetzen, um so ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und dabei gleichzeitig die Implementierungs- und Betriebskosten zu senken.“



Über SAP Oesterreich GmbH:

Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes Unternehmen zu verwandeln.

Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: Bei 77% der weltweiten Transaktionserlöse sind SAP-Systeme im Einsatz.

Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen.

SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.

Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können.

Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen.

Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SAP und Teradata bieten Lösungen künftig auf gemeinsamer Plattform an ---


Weitere Informationen und Links:
 SAP Oesterreich GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'SAP und Teradata bieten Lösungen künftig auf gemeinsamer Plattform an...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'042'007