Nach dem Rückschlag im Jahr 2002 befindet sich die Online-Werbung in den USA wieder im Aufwind. Zu diesem Ergebnis kommt der Internet Ad Revenue Report des Internet Advertising Bureau und von Pricewaterhouse Coopers.
Im zweiten Quartal 2003 und im gesamten Halbjahr konnte der Umsatz mit Online-Werbung gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Im ersten Halbjahr 2003 stieg er um 10,5 Prozent auf 3,29 Milliarden Dollar. Das zweite Quartal 2003 schnitt dabei mit 1,66 Milliarden leicht besser ab als das erste.
Pete Petrusky, Verantwortlicher für New Media bei PricewaterhouseCoopers, führt den Umsatzanstieg auf wieder anziehende Preise, gestiegene Nachfrage nach Online-Werbung, Verbesserung des Verkaufsprozesses und auf eine Abnahme der Tauschgeschäfte zurück.
Erneut hat sich im zweiten Quartal 2003 die Keyword-Werbung als Wachstumsmotor Nummer eins erwiesen und den Anteil am Gesamtwerbekuchen im Internet von 9 Prozent im zweiten Quartal 2002 auf nunmehr 31 Prozent steigern können. Der Anteil der Banner und anderer Werbeformate auf Websites sank von 32 auf 22 Prozent. Websitesponsoring ging von 24 auf 11 Prozent zurück. Rubrikeninserate steigerten hingegen ihren Anteil von 15 auf 18 Prozent. Stark im Kommen ist auch Rich-Media-Werbung speziell für Breitband-User. Sie konnte ihren Umsatzanteil von 3 auf 6 Prozent ausbauen.
Diese Zahlen zeigen deutlich: Suchmaschinenwerbung ist klar im Aufwind, die Werbung mit Banner und ähnlichen Werbeformaten verliert innerhalb des Online-Werbemixes ihre dominante Stellung.
Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Firmen, das in mehreren Ländern viele Mitarbeitende beschäftigt. Diese setzen sich dafür ein, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern erstklassige Dienstleistungen zu erbringen.
Genauso verschieden wie unsere Mitarbeiter sind auch unsere Ideen. Gemeinsam schaffen wir Werte, die uns auszeichnen: persönliche und unternehmerische, ökonomische und ökologische sowie soziale und ethische. Ebenso vielfältig wie wir sind die Menschen, für die wir arbeiten.
Wir stammen aus verschiedenen Ländern und Kulturen eines globalen Netzwerks, aber unsere Werte vereinen uns. Sie stellen unsere gemeinsamen Ziele und Erwartungen dar und lenken unsere Entscheidungen ebenso wie unseren Umgang mit anderen.
«PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, von denen jede ein eigenständiges Rechtssubjekt ist.
PwC Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Suchmaschinen bescheren der Online-Werbung in den USA Wachstum...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421