Trustees, die ihre Tätigkeit vor dem 1. Januar 2020 aufgenommen haben, benötigen bis Ende 2022 neu eine Bewilligung der Finanzmarktaufsicht FINMA. Die in Basel domizilierte ATAG Swiss Trustees AG, die zur ATAG Gruppe gehört, hat den sehr anspruchsvollen Bewilligungsprozess erfolgreich durchlaufen und die Zertifizierung der FINMA erhalten. ATAG Swiss Trustees ist unter den ersten ca. 5 % der ca. 330 Schweizer Trustees der Schweiz, was den Erhalt der begehrten Zertifizierung gemäss Finanzmarktinstitutsgesetz (FINIG) anbelangt.
"Das Dienstleistungsportfolio der ATAG Gruppe umfasst seit ihrer Gründung im Jahr 1917 die Betreuung und Errichtung von Trusts. Als einer der ersten zertifizierten Trustees der Schweiz setzen wir diese Tradition auch unter dem neuen Recht fort", erläutert Dr. Igor Rusek, Mitglied des Verwaltungsrats der ATAG Swiss Trustees AG. "Der ganze Lizenzierungsprozess war eine echte Herausforderung für unser Team und wir freuen uns nun ausserordentlich, das Ziel erreicht zu haben!".
"Wir sind froh und stolz, dass wir als 'early bird' von der FINMA als Trustee zertifiziert wurden", fügt Gabrielle Perregaux, Geschäftsführerin der ATAG Swiss Trustees AG hinzu. "Die Zertifizierung erlaubt es uns, langfristig zu planen und unserer internationalen Mandantschaft auch weiterhin alle nachgefragten Dienstleistungen anzubieten. Ergänzend hierzu zählen insbesondere auch Leistungen unseres ATAG Family Offices sowie derjenigen der Advokaten bei der Wirtschaftskanzlei ATAG Law.
Um die Bewilligung als Trustee zu erhalten, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem ein angemessenes Risikomanagement, interne Kontrollen, entsprechendes Eigenkapital oder adäquate Sicherheiten. Die für Schweizer Trustees per 1. Januar 2023 verlangte Zertifizierung ist eine Gewährleistung für die gewohnt hohe Qualität des Finanzplatzes Schweiz.
Pressekontakt:
Kontakt ATAG Swiss Trustees AG
Dr. Igor Rusek
Tel. +41 (0) 61 564 65 65
E-Mail:
Kontakt Medien
Brigitte Kaps
Rent a PR für ATAG Swiss Trustees AG
Tel. +41 (0) 79 289 20 42
E-Mail:
Die ATAG Private & Corporate Services AG wurde 1917 als ATAG Allgemeine Treuhand AG in Basel gegründet. Ab 1960 gehörte sie zum internationalen Netzwerk von Ernst & Young, 2001 ging sie in den Besitz der heutigen Partner über. 2016 entstanden unter der Marke ATAG zur Erfüllung der Bedürfnisse der Mandantschaft die ATAG Advokaten AG, eine international tätige Kanzlei für Wirtschafts- und Steuerrecht, und das ATAG Family Office. Die ATAG Swiss Trustees AG, vormals Gérance Trust AG, wurde im Jahr 1945 gegründet und führt ihre Dienstleistungen nun als zertifizierter Trustee unter neuem Namen und in gewohnter Qualität fort.
Was uns antreibt, sind die Ziele unserer Mandanten – in der Schweiz, in Europa und weltweit. Darauf stellen wir uns kompromisslos ein. Unsere Mission beschreibt es gut: „Wir entlasten unsere internationale Mandantschaft, indem wir die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung der uns anvertrauten unternehmerischen und privaten Angelegenheiten in vollem Umfang übernehmen.“
Basierend auf unseren Kernkompetenzen in Recht und Steuern haben wir umfassende Expertisen und Leistungsbereiche über gut 100 Jahre aufgebaut. So sind wir jederzeit in der Lage, Entscheidungen für unsere Mandanten zu treffen, die rechtlich abgesichert sind – unabhängig von der geographischen Reichweite.
Die Ansprüche und Anforderungen der von uns vertretenen Unternehmerfamilien steigen von Jahr zu Jahr und es kommen immer wieder neue Themen hinzu. Mit unserem internationalen Netzwerk beobachten wir Entwicklungen sehr genau und ziehen für unsere Mandanten die richtigen Schlüsse. In vielen Fällen vertreten wir die Interessen bedeutender Unternehmerfamilien eigenständig, weil wir wissen was gewollt ist. Dies werten wir als Belohnung für das Vertrauen in unsere Arbeit. Unsere Antwort auf dieses Vertrauen ist die bedingungslose Loyalität zu unseren Mandanten, die uns auszeichnet.
ATAG Swiss Trustees (Firmenporträt) | |
Artikel 'ATAG Swiss Trustees AG erhält die begehrte Trustee-Zertifizierung der FINMA...' auf Swiss-Press.com |
Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent
Comparis.ch AG, 22.05.2025Baumeister bekräftigen ihr Engagement für Top-Arbeitsbedingungen
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 22.05.2025Kindersitztest 2025: strengere Prüfkriterien, insgesamt positive Resultate
Touring Club Suisse (TCS), 22.05.2025
19:42 Uhr
Mami (28) stirbt in Türkei-Ferien: Autopsie schockiert Familie »
19:41 Uhr
Nicht-autorisierte Apps auf dem Mac öffnen »
18:22 Uhr
Stromausfall legt Teile der Zürcher Innenstadt lahm »
17:12 Uhr
Hinter Trumps grosser Vision eines ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'221'824