Die Krypto-Welt hält Einzug in den Sport. NFTs, Fungible Token und Kryptowährungen sind auf einem beeindruckenden Erfolgsweg. Welche Rolle künftig der Profisport, Investoren, Fans und Verbände einnehmen, das wird beim Sports.Tech.Forum in den Olma-Messen St.Gallen diskutiert.
Krypto im Sport
Auf der Hauptbühne werden Best-Cases für den Sport aus der Kryptowelt vorgestellt. U.a. wird Toni Caradonna über die Akzeptanz von Tokens beim Afrika-Cup sprechen und wie das Geschäftsmodell dazu aussieht. Sandra Leonie Ritter von Leondrino wird erklären, wie Kryptowährungen für Marken umgesetzt werden. Besucher erfahren vom Vorzeigeprojekt der Börse Stuttgart und wie sie mit einer Krypto-Handelsplattform eine Partnerschaft mit dem Bundeliga Basketballverein "Ratiopharm Ulm" einging. Zudem werden Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League und Rolf Bachmann, COO des SC Bern, über die Konsequenzen des Blockchain-Booms berichten.
Virtuelle Sportmoderatoren
Digitale Technologien durchdringen den gesamten Sportmarkt. Das gilt sowohl für den Bereich der Fan-Experience als auch für Infrastrukturlösungen in Stadien und bei Events. Wie weit digitale Devices heute schon reichen, das wird am Beispiel von Game TV demonstriert. Auf der Plattform für eSport moderiert "Anna", als erste virtuelle Moderatorin der Schweiz, die Sportnews. Diese und viele weitere Innovationen werden in Pitch- Sessions und Vorträgen präsentiert.
Das Sports.Tech.Forum ist die Plattform für Brands, Startups und Lösungsanbieter im boomenden Sports-Tech-Markt. 20 Experten werden Innovationen und die neusten Entwicklungen präsentieren. Veranstalter ist der Digital Sports Hub Switzerland (DSHS), der das ESB Marketing Netzwerk gemeinsam mit der Standortförderung der Stadt und des Kantons St. Gallen und der Genossenschaft Olma-Messen im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat.
Pressekontakt:
ESB Marketing Netzwerk
Das ESB Marketing Netzwerk ist DIE Networking-Plattform für Entscheider aus den Bereichen Sport, Entertainment & Marketing. Das Geschäftsmodell ist die Vermittlung von Know-how und Kontakten im Sponsoring und Event-Marketing.
Die Basis für branchenübergreifende Kontaktmöglichkeiten sind die zahlreichen ESB Events wie Kongresse, Seminare, Foren, Läufe und Symposien. Die Einzigartigkeit dieses Geschäftsmodells und ihre Unabhängigkeit charakterisieren die ESB.
Die ESB ist Marktführer für Kongresse, Seminare & Lehrgänge im professionellen Markt fürSport, Entertainment & Marketing.
ESB Marketing Netzwerk AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ESB: Innovationsfestival für Sports-Tech...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
05:01 Uhr
Heute in 20 Minuten: Die grosse Sonderbeilage zum ESC »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875