Das zeigt der heute publizierte Masterplan Report 2020, der sich auf die gelieferte Energie im Jahr 2018 bezieht.Die Auswertung zeigt zudem, dass der durchschnittliche CO2-Ausstoss pro gelieferte Kilowattstunde Strom oder Wärme der Swisspower-Stadtwerke von 165 Gramm (2016) auf 158 Gramm (2018) gesunken ist.
Der Masterplan Report erscheint
dieses Jahr erstmals in einer
reinen
"Den Schwung aufrechterhalten"
"Unsere Stadtwerke arbeiten täglich in zahlreichen Projekten und Initiativen mit hohem Engagement daran, ihre Kunden mit zunehmend erneuerbarer Energie zu versorgen", sagt Swisspower-CEO Ronny Kaufmann. "Entscheidend ist jetzt, dass sie den Schwung der vergangenen Jahre aufrechterhalten können, auch wenn die öffentlichen Finanzen da und dort knapper werden dürften."
Die grosse Herausforderung für die Stadtwerke wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Transformation der Wärmeversorgung sein. Dazu gehört der Ausbau der Fernwärmenetze genauso wie die Steigerung des Anteils erneuerbarer Gase. Viele Stadtwerke liefern in ihrem Standard-Gasprodukt heute bereits bis zu 30 Prozent Biogas.
Swisspower war nach Fukushima eine der ersten Akteurinnen der Schweizer Energiebranche, die sich zur Energiewende bekannten. Mit dem Masterplan 2050 legten die Stadtwerke 2012 ihre Ziele für die Energiewende vor. 2019 wurde der Masterplan aktualisiert und überarbeitet. Die Swisspower-Stadtwerke verpflichten sich damit, ihre Kundinnen und Kunden bis spätestens 2050 mit vollständig erneuerbarer und CO2-neutraler Energie zu versorgen.
Link zum Masterplan-Report 2020:
Pressekontakt:
Katharina Weber
Leiterin Kommunikation Swisspower AG
Telefon +41 44 253 82 14
Swisspower wurde im Jahr 2000 von 16 Stadtwerken gegründet.
Swisspower ist die strategische Allianz von 21 Schweizer Stadtwerken und regionalen Unternehmen der Versorgungswirtschaft. Mit dem Masterplan Energiezukunft verpflichten sich die Allianz-Partner zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Energiesystems mit gesteigerter Energieeffizienz und mehr erneuerbaren Energien.
In der Allianz realisieren die Mitglieder Kooperationsprojekte und stärken dadurch gemeinsam ihre Wettbewerbsposition.
Swisspower AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erneuerbares Energiesystem bis 2050: Swisspower Stadtwerke auf Kurs...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870