Logoregister
HELPads



Die Schweiz inszeniert sich selbst in Zürich



Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur

13.03.2020, Nach dem ersten Betriebsmonat ziehen die Macher des Selfie House eine erste Bilanz – und die Schweiz ist im Selfie-Fieber.


Selfie Hype

Anfangs noch etwas zurückhaltend und schüchtern packen die Besucher des ersten interaktiven Selfie Museums der Schweiz ihre Smartphones und Kameras aus. Spätestens aber nach der zweiten Fotostation wird die typisch schweizerische Zurückhaltung abgelegt und die Besucher setzten sich selbst richtig in Szene. Und das sollen sie auch: Das Selfie House ist dazu da, sich mit den visuellen Künsten, der Fotografie und natürlich auch der Liebe zu sich selbst auseinanderzusetzten. In der heutigen, digitalen Welt präsentiert man sich eben doch anders als es vor 10 Jahren noch der Fall war. Mit den verschiedenen Social Media Plattformen, unzähligen Foto- Apps und verschiedensten Filtern haben die jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich so darzustellen, wie sie sich selbst sehen – und gesehen werden wollen.

4 Wochen – unzählige Bilder.

Im ersten Monat haben bereits über 1’500 Besucher das Selfie House direkt am Hauptbahnhof Zürich besucht und erfreuen sich der neusten Möglichkeit der Selbstinszenierung. Auch werden die Bilder mit dem Hashtag #selfiehouse fleissig online geteilt. Zurzeit werden wöchentlich rund 300 Bilder von Besucher auf mit einer geschätzten Gesamtreichweite von über einer Million Impressionen auf die gängigen Social Media Plattformen hochgeladen.

Geplanter Ausbau und Locationwechsel

Das Selfie House wird noch bis zum 30. April 2020 direkt in der Europaallee Passage beim Hauptbahnhof Zürich betrieben. Rund die Hälfte der Installationen werden in den kommenden Wochen nochmals ausgetauscht – so bleibt das Selfie House auch für einen Wiederbesuch attraktiv.

Seit der Eröffnung sind zudem mehrere Anfragen bei dem Betreiber für ähnliche Umsetzungen eingegangen. Diese werden zurzeit geprüft. Fest steht aber, dass nach einem solchen Start einer Weiterführung nichts im Wege steht und bereits erste Besichtigungen für weitere Standorte im Herzen von Zürich geprüft werden.

Verlosung

Auf Anfrage stellen wir gerne Tickets für eine Verlosung oder einen Besuch zu redaktionellen Zwecken zur Verfügung. Bitte nehmen Sie hier direkt mit Kim Grenacher (kg@pointbreakevents.ch) Kontakt.auf.

Unternehmen: Pointbreak Events GmbH

Bachstrasse 9, 8038 Zürich

Pressekontakt: Kim Grenacher

kg@pointbreakevents.ch

076 345 12 35



Über Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur:

Es gibt diesen speziellen Augenblick beim Surfen, wenn man die Welle erwischt und Meter um Meter dieser Naturgewalt bezwingt. Ein Augenblick, der wahrhaftig in Erinnerung bleibt und den man mit seinen Liebsten in Erzählungen, Bildern oder Videos mit viel Freude und Begeisterung teilt.

Der Pointbreak ist massgebend für dieses Erlebnis – denn es ist eben der Moment, an dem die Welle bricht und zu dieser einmaligen Erfahrung wird. Pointbreak kreiert einen Moment für Ihren Brand, welcher nachhaltig in Erinnerung bleibt. Von der Planung bis zum Zeitpunkt, an dem die Energie freigesetzt wird, begleiten wir Sie auf dieser Erfolgswelle.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Schweiz inszeniert sich selbst in Zürich ---


Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:
 Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Schweiz inszeniert sich selbst in Zürich...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

air up Pods Kola Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
13
22
26
29
32
2

Nächster Jackpot: CHF 1'500'000


10
29
43
46
49
7
12

Nächster Jackpot: CHF 189'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'265'723