Auf das Jahresende hin scheint das Exportwachstum ins Stocken zu geraten. Die Exportstimmungswerte von S-GE wie auch das Exportbarometer der Credit Suisse sind Anzeichen dafür, dass die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen vorläufig nicht weiter zunehmen dürften, wobei nicht mit einem Rückgang der Exporte zu rechnen ist.
Tiziana Hunziker, Ökonomin bei der Credit Suisse, sagt: «Die Stimmung im Industriesektor in Europa hat sich weiter verschlechtert. Sowohl die Unsicherheiten rund um den Handelsstreit zwischen den USA und China als auch der Brexit setzen den Industrie-Unternehmen in der Eurozone zu. Wir rechnen deshalb mit einem weiteren Nachlassen der Nachfrage aus Europa, was insgesamt die Wachstumsaussichten für Schweizer KMU im Export beeinträchtigt.»
Alberto Silini, Leiter Beratung bei Switzerland Global Enterprise (S-GE), stellt fest: «Die Exportstimmung hat sich leicht verschlechtert, liegt aber nach wie vor über der Wachstumsschwelle. International bewähren können sich Schweizer Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Dass über die Hälfte der KMU in Nachhaltigkeitsaspekten einen Erfolgsfaktor sehen, bestätigt die strategischen Weichenstellungen.»
Weitere Informationen zu den KMU-Exportperspektiven für das 4. Quartal 2019 finden Sie in der Broschüre zum Download unter: www.s-ge.com/exportperspektiven
Videostatements zur aktuellen Exportstimmung von Tiziana Hunziker, Ökonomin der Credit Suisse, und Alberto Silini, Leiter Beratung von Switzerland Global Enterprise, sind hier verfügbar.
Die KMU-Exportperspektiven für das 1. Halbjahr 2020 werden am 16.01.2020 publiziert.
Medienkontakt:
Credit Suisse AG
Tiziana Hunziker
Tel. +41 44 333 03 74
tiziana.hunziker.2@credit-suisse.com
Switzerland Global Enterprise
Silvana Giger
Tel. +41 44 365 55 12
sgiger@s-ge.com
Switzerland Global Enterprise (S-GE) begleitet Kunden auf dem Weg in neue Märkte. S-GE fördert im Auftrag von Bund (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO) und Kantonen Export und Investment und hilft Kunden, neues Potenzial für ihr internationales Geschäft zu realisieren und damit den Wirtschaftsstandort Schweiz zu stärken.
Als Betreiber eines globalen Experten-Netzwerkes sowie als Vertrauter und starker Partner von Kunden, Kantonen und der Schweizer Regierung bildet S-GE die erste Schweizer Anlaufstelle für Internationalisierungsfragen.
Die internationale Präsenz von S-GE wird durch die Swiss Business Hubs sichergestellt. Diese lokalen Teams sind bei einer Schweizer Botschaft oder bei einem Schweizer Generalkonsulat angesiedelt.
Die Swiss Business Hubs unterstützen Schweizer Unternehmen bei der Markterschliessung und informieren ausländische Unternehmen über die Vorteile einer Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Schweiz.
Mit ihrem offiziellen Status verfügen alle Swiss Business Hubs über ein gutes Beziehungsnetz im entsprechenden Zielmarkt.
Switzerland Global Enterprise (Firmenporträt) | |
Artikel 'Switzerland Global Enterprise: Exportstimmung schwächt sich zum Jahresende hin w...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:01 Uhr
Trump inszeniert sich als Papst – auch Weisses Haus teilt Foto »
10:31 Uhr
Polizei setzt Wasserwerfer gegen Vermummte ein – Beamter verletzt »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453