Firmenmonitor
HELPads



Swiss Prime Site plant Investition in Wohn- und Pflegezentrum Breitlen in Hombrechtikon



Swiss Prime Site AG

09.03.2018, Weiteres «Public Private Partnership» Projekt für Swiss Prime Site und Tertianum


Neubau des Wohn- und Pflegezentrums Breitlen in Hombrechtikon
Swiss Prime Site plant in das Wohn- und Pflegezentrum Breitlen zu investieren. Das Grundstück verfügt über eine Fläche von 12 134 m2 und besteht aus dem 1974 erbauten Pflegezentrum mit 52 Plätzen und der Alterssiedlung aus dem Jahr 1978 mit 20 1-Zimmerwohnungen und 13 2-Zimmerwohnungen. «Wir beabsichtigen, das Grundstück im Baurecht zu erwerben und mit der Gemeinde Hombrechtikon eine Leistungsvereinbarung für den Betrieb durch Tertianum zu unterzeichnen», kommentiert René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. Anstelle des heutigen Pflegezentrums ist ein Neubau mit rund 65 Plätzen inklusive einer Demenzstation vorgesehen.

Tertianum, als neu vorgesehene Betreiberin, verfügt über eine hohe Kompetenz im Bereich Leben im Alter und betreibt mit über 4 300 Mitarbeitenden aktuell 76 Standorte in 16 Kantonen der Schweiz. Die Eröffnung des Neubaus ist für 2021 geplant. Die Alterssiedlung soll in den nächsten Jahren sanft renoviert werden und bleibt wichtiger Bestandteil des Angebots für Wohnen im Alter für die Hombrechtiker Bevölkerung. Es ist geplant, dass die derzeitigen Mitarbeitenden des Wohn- und Pflegezentrums Breitlen von Tertianum weiterbeschäftigt werden.

Weiteres «Public Private Partnership» Projekt für Swiss Prime Site und Tertianum
Für Swiss Prime Site wäre die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hombrechtikon ein weiteres Public Private Partnership.

Das geplante Wohn- und Pflegezentrum Breitlen in Hombrechtikon rundet das Angebot der umliegenden Gemeinden im Bezirk optimal ab. «Mit Tertianum als Betreiberin des Wohn- und Pflegezentrums Breitlen können wir eine erfahrene Partnerin, die sich durch qualitativ hochstehende Dienstleistungen auszeichnet, gewinnen. Dadurch bieten wir Bewohnern und Mitarbeitenden eine Zukunft», versichert der Gemeindepräsident Rainer Odermatt.

Im neuen Breitlen ist zudem eine Demenzabteilung geplant, die sowohl die speziellen Anliegen der betroffenen Gäste als auch den künftigen Bedarf abdeckt. Der Gemeinderat von Hombrechtikon empfiehlt der Bevölkerung bei der Abstimmung vom 10. Juni 2018 die Variante einer Privatisierung anzunehmen.


Medienkontakt:
Investor Relations, Markus Waeber
Tel. +41 58 317 17 64
markus.waeber@sps.swiss



Über Swiss Prime Site AG:

Unser Geschäftsmodell steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie die Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern.

Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.

Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.

Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.

Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swiss Prime Site plant Investition in Wohn- und Pflegezentrum Breitlen in Hombrechtikon ---


Weitere Informationen und Links:
 Swiss Prime Site AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Swiss Prime Site plant Investition in Wohn- und Pflegezentrum Breitlen in Hombre...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'115'018