20 000 Menschen - viele davon Kinder - sterben täglich an Hunger. «Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heisst, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet.» sagt Jean Ziegler, ehemaliger UN-Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung. Eine Milliarde Menschen hungert und dennoch werden riesige Mengen an Hülsenfrüchten und Getreide für die Fleischproduktion der Industriestaaten verschwendet.
Ein Drittel der Weltgetreideproduktion wird an Nutztiere verfüttert und genau da liegt das Problem. Denn die Produktion von Fleisch verschlingt Unmengen von natürlichen Ressourcen wie Wasser, Land und eben auch Futtermittel. Der heutige Fleischkonsum ist nicht nachhaltig, schlecht für die Gesundheit, das Klima, beutet Tiere aus und sorgt für ein weltweites Ernährungsungleichgewicht. Nur durch die Änderung unserer Ernährungsgewohnheiten können wir diesen Teufelskreis unterbrechen. Damit die für das Jahr 2050 vorhergesagten zehn Milliarden Erdbewohner ernährt werden können, müssen wir unsere Ernährungsgewohnheiten ändern. Schweizer/-innen benötigen durch ihren Konsum 3,3 Planeten, obwohl wir nur eine Erde haben.
Medienkontakt:
Renato Pichler
Telefon 071 477 33 77
E-Mail: renato.pichler@swissveg.ch
Veg-Info ist das offizielle Publikationsorgan von Swissveg. Als einzige Zeitschrift die sich in der Schweiz mit dem Thema vegetarische Ernährung auseinandersetzt, erreichen Sie mit Ihrem Inserat gezielt aufgeschlossene, bewusst lebende Menschen.
Swissveg (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swissveg: Die Welt ist mit Fleisch nicht zu ernähren...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421