Firmenmonitor
HELPads



ÖWA liefert erstmals Kennwerte für Apps



Österreichische Webanalyse

11.09.2012, Nach einem erfolgreichen Testlauf veröffentlicht die ÖWA erstmals auch die Zugriffe auf Apps, die gemeinsam mit den bereits erhobenen Zugriffen auf mobil optimierte Websites veröffentlicht werden. Mit dem Monat August liegt der Anteil der mobilen Nutzung an der gesamten Internet-Nutzung mit 10,0 Prozent erstmals im zweistelligen Bereich.


Für Smartphones und Tablets werden die Kennwerte Visits, Page Impressions und Unique Clients für den Monat August 2012 ausgewiesen. Zusätzlich werden pro Angebot jeweils mobile Gesamtzahlen für die Kennwerte Page Impressions und Visits dargestellt.

Mobile Nutzung bei 10 Prozent
Für den österreichischen Markt bedeutet die Erweiterung der Mobilen Messung einen entscheidenden Durchbruch in diesem boomenden Bereich, da die Marktentwicklung vollständiger dargestellt werden kann. Mit dem Monat August liegt der Anteil der mobilen Nutzung an der gesamten Internet-Nutzung im Rahmen der von der ÖWA erhobenen Angebote mit 10,0 Prozent erstmals im zweistelligen Bereich. Noch im Februar 2012 lag dieser Wert bei 6,2 Prozent.

Gerlinde Hinterleitner, Präsidentin der Österreichischen Webanalyse, begrüßt diesen Schritt: "Um der kontinuierlichen Steigerung der mobilen Nutzung Rechnung zu tragen, setzt die ÖWA den nächsten Meilenstein und ergänzt die vor zwei Jahren eingeführte Messung mobil optimierter Inhalte um die Messung von Apps."

Die Ausweisung der Monatsdaten und durchschnittlichen Wochendaten erfolgt gleichzeitig mit den ÖWA Basic-Daten unter der Rubrik "Mobile Messung".

App-Kennwerte für fünf Anbieter
Folgende Angebote werden erstmals gemeinsam mit den mobil optimierten Seiten gelistet: iStandard Apps, drei.at Apps, krone.at Apps, LAOLA1 Apps, ÖAMTC Apps.


Medienkontakt:
Österreichische Webanalyse Mag. Hannes Dünser Geschäftsführung ÖWA Tel.: 01/512 88 66-12 E-Mail: hannes.duenser@oewa.a



Über Österreichische Webanalyse:

Die Österreichische Webanalyse/ÖWA ist ein auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhender Zusammenschluss von Online-Anbietern und Werbeagenturen. 1998 wurde sie als Kontrolleinrichtung für Online-Medien unter dem Dach des Vereines Österreichische Auflagenkontrolle/ÖAK ins Leben gerufen. Im September 2001 wurde die Österreichische Webanalyse aus dem Verein ÖAK ausgegliedert und ist nunmehr ein eigenständiger Verein.

Ziele der ÖWA sind die Förderung des Online-Marktes und insbesondere die Erhebung vergleichbarer und objektiver Daten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Online-Angeboten.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ÖWA liefert erstmals Kennwerte für Apps ---


Weitere Informationen und Links:
 Österreichische Webanalyse (Firmenporträt)

 Artikel 'ÖWA liefert erstmals Kennwerte für Apps...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457