Mit dem Abschluss der bereits begonnenen Übergangsphase wird Capgemini ab dem zweiten Quartal 2013 die volle Verantwortung für alle zentralen IT-Infrastruktur-Leistungen am Hauptsitz von Media-Saturn in Ingolstadt einschliesslich der internen Marketing-Agentur redblue in München übernehmen. Die IT-Infrastruktur-Dienstleistungen schliessen Rechenzentrum-Services, den Betrieb der operativen Systeme sowie Speicher & Backup- Services mit ein. Capgemini wird die Leistungen im Rahmen seines Rightshore-Ansatzes mit Ressourcen aus Deutschland, Polen und Indien erbringen und so die geschäftliche Weiterentwicklung der Media-Saturn-Gruppe mit entsprechenden IT-Services begleiten.
Oliver Schwarz, Leiter der Infrastructure Services Geschäftseinheit von Capgemini in Deutschland, Österreich und der Schweiz: "Wir können Media-Saturn eine massgeschneiderte Kombination von IT-Infrastrukturdienstleistungen bieten, die unserem Kunden den bestmöglichen Nutzen aus der Transformation seiner Informationstechnologie bringt."
Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe erzielte 2011 einen Umsatz von 20,6 Milliarden Euro und ist der führende Elektronik-Einzelhändler in Europa. Derzeit gibt es rund 900 Media Markt und Saturn Märkte in 16 Ländern Europas und Asiens. Seit 2011 gehört auch der in zehn Ländern Europas tätige Onlinehändler redcoon zum Unternehmen. Die Gruppe zählt rund 70.000 Mitarbeiter, von denen über 2.000 am Hauptsitz in Ingolstadt beschäftigt sind.
Medienkontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
Leutschenbachstrasse 95
8050 Zürich
+41 44 560 2604
achim.schreiber@capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE
Capgemini, einer der weltweit führenden Dienstleister für Management- und IT- Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing, ermöglicht seinen Kunden den unternehmerischen Wandel durch den Einsatz von Technologien. Als Dienstleister stellt Capgemini Wissen und Fähigkeiten zur Verfügung, um seinen Kunden die notwendigen Freiräume für Wachstum und geschäftlichen Erfolg zu schaffen.
Ein wesentliches Element dafür ist die besondere Form der Zusammenarbeit, genannt Collaborative Business ExperienceTM. Über das globale Liefermodell Rightshore arbeiten bei Capgemini die kompetentesten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichen Niederlassungen weltweit als ein Team zusammen, um für die Kunden die optimale Lösung zu erzielen.
Capgemini beschäftigt in mehr als 30 Ländern rund 90.000 Mitarbeitende und erzielte 2008 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro.
Capgemini Suisse SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Capgemini schliesst Outsourcing-Vertrag mit Media Saturn über zentrale IT Infras...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421