Das im letzten November offerierte Forschungsmodell konnte nicht finanziert werden. Die WEMF AG für Werbemedienforschung und der Forschungsdienst der SRG SSR idée suisse haben daher zusammen mit Vertretern der NET-Metrix-User-Commission ein neu überarbeitetes Modell konzipiert. Die entsprechenden Offerten wurden inzwischen versendet. Weitere Interessenten, die noch keine Offerte erhalten haben, können diese bei der WEMF einholen.
Das Forschungsmodell in Kürze Die Webstatistik NET-Audit bildet die Grundlage des neuen Forschungsmodells. In NET- Audit werden exakte Zugriffsdaten für alle teilnehmenden Websites gemessen. Diese Daten erlauben jedoch keine Aussagen über die Zahl der Personen, die eine Website nutzen sowie zum Profil der Nutzerinnen und Nutzer.
Diese Lücke soll mit der neuen Internetstudie NET-Profile geschlossen werden. NET- Profile ergänzt die in NET-Audit gemessenen Daten mit einer Onsite-Befragung, um auf diese Weise weitere Angaben zu den Nutzerinnen und Nutzern der einzelnen Websites zu erhalten. NET-Profile wird zuverlässige Reichweiten sowie Strukturdaten für die Mediaplanung liefern.
Die Basismodule NET-Audit und NET-Profile werden durch das Modul NET-Tracking ergänzt. NET-Tracking ist ein Panel, das die Internetnutzung von rund 3'000 Panelteilnehmern erfasst und sich für unterschiedliche Spezialauswertungen eignet. NET-Tracking kann als strategisches Instrument auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um beispielsweise neue Trends bei der Internetnutzung frühzeitig zu erkennen.
Detailinformationen Detailinformationen zu den einzelnen Modulen und den Teilnahmebedingungen sowie ein Formular für eine verbindliche Anmeldung stehen unter wemf.ch/d/internet/index.shtml zur Verfügung.
Informationsveranstaltung Am 8. Juni 2006 findet eine Informationsveranstaltung statt, an der das neue Forschungsmodell NET-Metrix vorgestellt wird. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und dauert bis ca. 17 Uhr. Anmeldung unter wemf.ch.
Die zentrale Aufgabe der WEMF ist die systematische, kontinuierliche und neutrale Erhebung des Leseverhaltens und des Internet-Nutzungsverhalten der in der Schweiz wohnhaften Bevölkerung. Sie führt ausserdem noch weitere Aufträge durch.
Dazu zählen: - Beglaubigung der Auflage von Schweizer Printmedien - Planung, Erhebung und Aufbereitung der Verbreitungsdaten im Auftrag des Verbands Schweizer Werbegesellschaften (VSW) - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Werbeausgaben in der Schweiz AIS Advertising Index Switzerland - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation der Inseratestatistik Printmedien im Auftrag des Verbands Schweizer Presse und des VSW - Planung, Erhebung, Aufbereitung und Publikation des «Werbeaufwand Schweiz» im Auftrag der Stiftung Werbestatistik Schweiz - Durchführung und Publikation verschiedener Branchen- und Spezialstudien (z.B. MA Leader, MA IT-Business) - Erstatten von Gutachten im weiteren Bereich der Mediaforschung
Wemf AG für Werbemedienforschung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Zweite Offertrunde Internetforschung NET-Metrix - die Anmeldefrist läuft bis am ...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870