Der AGO Konzern generierte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2012 Umsatzerlöse in Höhe von TEUR 11.197 nach TEUR 16.031 im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Rückgang der Umsatzerlöse steht in direktem Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung der Gesellschaft auf die Kernkompetenz Anlagenbau und Service im Bereich komplexer industrieller und kommunaler Energieversorgungsanlagen. Durch diese Ausrichtung und die damit einhergehende Veräußerung sämtlicher Betriebsbeteiligungen soll die Ergebnissituation der AGO AG ab dem Geschäftsjahr 2012 nachhaltig verbessert werden.
Bereits in den ersten drei Monaten erzielte die Gesellschaft ein Bruttoergebnis vom Umsatz in Höhe von TEUR 835 (Bruttomarge: 7,5 Prozent) nach TEUR 882 (Bruttomarge: 5,5 Prozent) im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich für den Berichtzeitraum auf TEUR 202 nach TEUR 250 zum 31. März 2011. Das Konzernergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen wurde mit minus TEUR 11 leicht schlechter als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum 2011 (TEUR 58) ausgewiesen. Inklusiver der Verluste aus aufgegebenen Geschäftsbereichen in Höhe von TEUR 1.034 belief sich das Periodenergebnis des Konzerns nach IFRS auf minus TEUR 1.041 nach TEUR -2.
Zum Bilanzstichtag des 31. März 2012 beliefen sich die liquiden Mittel der AGO AG Energie + Anlagen auf TEUR 5.550 nach TEUR 7.434 zum 31. Dezember 2011. Bei einer Bilanzsumme von TEUR 29.002 zum 31. März 2012 verringerte sich das Eigenkapital aufgrund der Verluste aus nicht fortgeführten Geschäften auf TEUR 3.741 (31.12.2011: TEUR 4.785). Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 12,9 Prozent (31.12.2011: 15,0 Prozent). Mit Abschluss der Beteiligungsverkäufe wird jedoch eine deutliche Stärkung der Eigenkapitalquote erwartet.
„Der Strategiewechsel spiegelt sich in der deutlich verbesserten Rohertragsmarge des 1. Quartals wider. Der planmäßig regulierte Auftragseingang betrug zum 31. März 2012 TEUR 6.731 der Auftragsbestand TEUR 24.400. Im Geschäftsjahr 2012 werden wir uns voraussichtlich von allen noch zum Konzern gehörenden Betriebsbeteiligungen trennen und uns weiterhin auf das margenstarke Kerngeschäft, das Engineering und den Bau von Blockheizkraftwerken, konzentrieren. Entsprechend prognostizieren wir für das laufende Geschäftsjahr weiterhin ein positives Ergebnis im Kerngeschäft mit nachhaltigem Ergebniswachstum für die Folgejahre“, so Hans Ulrich Gruber, CEO der AGO AG Energie + Anlagen.
Medienkontakt:
AGO AG Energie + Anlagen
Am Goldenen Feld 23
95326 Kulmbach
Deutschland
Telefon: +49 9221 602 0
Telefax: +49 9221 602 149
Email: info@ago.ag
Natur und Industrie: Energie ist der Antrieb aller Prozesse. Wir machen Energie für unsere Kunden nutzbar. Der Bedarf Ihres Produktionsprozesses ist dabei das Mass aller Dinge.
Ob Studie, Energieeinsparberatung, Emissionsmanagement, Planung, Bau oder Betrieb, wir sind für Sie da.
Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf ihre Kernkompetenzen. Die Energieversorgung, auch im Kontext des Emissionshandels, zählt nicht zu den unternehmerischen Hauptaufgaben. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam den richtigen Weg zur Senkung Ihrer Prozesskosten. Auch haben wir uns das Thema der regenerativen Energien auf die Fahnen geschrieben. Bestes Beispiel ist das in nur 14 Monaten geplante, gebaute und von uns finanzierte Biomasseheizkraftwerk in Alperstedt. Für dieses Vorhaben wurde eigens eine Projektgesellschaft gegründet. Diese übernimmt den Betrieb vor Ort und sichert somit nachhaltig den Standort für einen der grössten Gewächshausbetriebe Deutschlands.
AGO AG Energie + Anlagen (Firmenporträt) | |
Artikel 'AGO AG bestätigt vorläufiges Zahlenwerk für das erste Quartal 2012...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421