Die update software AG startete damit erfolgreich in das dritte Jahr der Businessmodellumstellung in Richtung Software-as-a-Service (SaaS). Das erste Quartal war von weiteren wachstumsorientierten Investitionen gekennzeichnet und lag bezüglich Umsatz und Ergebnis im Rahmen der Erwartungen des Managements.
Mit einem Anstieg des Umsatzes um 23% auf EUR 8,0 Mio. (Q1 2011: EUR 6,5 Mio.) führte das Unternehmen die angestrebte Wachstumsstrategie weiter fort. Wesentliches Ziel der Strategie ist es, den Anteil der wiederkehrenden Umsätze nachhaltig zu erhöhen. Im Berichtszeitraum stellt sich die Umsatzverteilung wie folgt dar: Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze (Wartung und SaaS) betrug 41% und wurde um 13% auf EUR 3,3 Mio. gesteigert (Q1 2011: EUR 2,9 Mio.). Dementsprechend lag der Anteil der nicht- wiederkehrenden Umsätze bei 59% und wies mit EUR 4,7 Mio. ein Plus von 31% aus (Q1 2011: EUR 3,6 Mio.). Aufgrund der weiterhin hohen Investitionen in den Ausbau der Mitarbeiterkapazitäten und die Entwicklung innovativer Produkte lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit EUR -0,4 Mio. zwar noch im negativen Bereich, konnte jedoch um 44% gegenüber dem Vorjahresquartal verbessert werden (Q1 2011: EUR -0,6 Mio.). Das Quartalsergebnis nach Steuern lag bei EUR -0,2 Mio. (Q1 2011: EUR -0,8 Mio.).
Der Cashbestand erhöhte sich im Vergleich zum Stichtag 31. Dezember 2011 signifikant um EUR 5,7 Mio. auf EUR 15,6 Mio. (Q1 2011: EUR 15,7 Mio.), im Wesentlichen zurückzuführen auf die Fakturierung der jährlichen Wartungsgebühren an bestehende Lizenzkunden. Diese hohe Cashposition bildet eine solide Basis für das weitere geplante Wachstum und die Umstellung des Geschäftsmodells.
Die Guidance für 2012 von EUR 36 Mio. Umsatz und einem Break-Even EBIT wird vom Vorstand bestätigt.
Im ersten Quartal des Jahres konnte die update software AG erneut zahlreiche Kunden für beide Geschäftsmodelle, SaaS und Inhouse, gewinnen. Unter anderen haben sich folgende Unternehmen für die CRM-Lösung der update entschieden: MAGNA POWERTRAIN - Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, Universität Wien sowie die Weleda Ges.m.b.H & Co. KG aus Österreich, Berendsohn AG und Congatec AG aus Deutschland, sowie Green House Development aus Polen. Des Weiteren konnte die Software bei Pipelife Nederland BV in den Niederlanden implementiert werden.
Der vollständige Quartalsbericht wird am 10. Mai 2012 veröffentlicht.
Medienkontakt:
Update software AG
Kerstin Schabhüttl
Operngasse 17-21
1040 Wien
Tel. 043 1 878 55 512
Fax 043 1 878 55 206
Investor.relations@update.com
Seit mehr als 20 Jahren wird update von Kunden und Partnern als Hersteller branchenorientierter CRM-Lösungen geschätzt. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir die schnelle und flexible Optimierung von Vertriebs-, Marketing- und Service-Prozessen in international agierenden Unternehmen.
Rund 170.000 zufriedene Benutzer in 1.500 Unternehmen weltweit sind von unserer CRM-Lösung überzeugt und sichern uns mit ihrem Vertrauen seit vielen Jahren einen Spitzenplatz im CRM-Markt. Zu unseren langjährigen Referenzkunden gehören 3M, ALK Abello, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Canon, Demag Cranes & Components, DuPont, Hamburger Sparkasse sowie 200 weitere deutsche Sparkassen, LBS Nord, Magna Steyr, Paul Hartmann, ratiopharm, Raiffeisen Schweiz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz und viele andere.
Die update software AG hat ihren Stammsitz in Wien, verfügt über acht Niederlassungen in Europa und den USA und ist an der Börse in Frankfurt notiert. Gemeinsam mit unseren strategischen Partnern wie Atos Origin, Hewlett-Packard, sensix, Steria Mummert Consulting, sowie unserem Hosting-Partner IBM arbeiten wir international für den Erfolg unserer Kunden.
Nur wer das Geschäft seiner Kunden versteht, kann ihren Erfolg fördern. Branchen- Know-how und Branchen-Spezialisierung in allen Bereichen – das sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie, von der Produktentwicklung bis zur Kundenbetreuung. Industriespezifische Anforderungen decken wir bereits mit vorkonfigurierten Branchenlösungen in den Bereichen
Life Sciences, Financial Services, Fertigungsindustrie und Bau- & Bauzulieferindustrie ab.
Update Software AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Update Software AG: CRM-Hersteller weist im ersten Quartal erneut ein deutlich z...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421