Die Zinsanbindung bei Hypotheken im Umfang von CHF 62.0 Mio. wurde in der ersten Jahreshälfte 2011 durch den Einsatz von Zinsswaps mit Laufzeiten von zwischen 7 bis 10 Jahren abgesichert. Zusätzlich wurden Receiver Swaptions mit Laufzeit von zwischen 10 bis 15 Jahren (einseitiges Verlängerungsrecht der Banken zu gleichen Zinssätzen wie bei den jeweiligen Zinsswaps mit kürzerer Laufzeit) abgeschlossen, da die Gesellschaft längerfristig von einem Zinsanstieg ausgeht. Durch die Absicherungsgeschäfte wurde denn auch die durchschnittliche Restlaufzeit der gesamten Hypothekarschulden von 2.25 Jahren (Jahresende 2010) auf 4.33 Jahre per 31. Dezember 2011 erhöht. Nach IAS 39 müssen diese Zinsswaps und Receiver Swaptions per Bilanzstichtag zu ihrem aktuellen Verkehrswert (Fair Value) bewertet und entsprechende Bewertungsdifferenzen in der Erfolgsrechnung erfasst werden.
Im Berichtsjahr 2011 hat sich das Zinsniveau, insbesondere im zweiten Halbjahr 2011, nochmals deutlich reduziert. Aufgrund dieser Zinsentwicklung ergeben sich auf den Zinsswaps und Receiver Swaptions in 2011 negative Verkehrswertanpassungen per 31. Dezember 2011 in der Grössenordnung von CHF 9.9 Mio. Die Bewertungsveränderungen dieser langfristigen Zinsabsicherungen sind jedoch nicht Cashflow wirksam und beeinflussen auch die operative Leistungsfähigkeit der Gesellschaft in keiner Weise. Unter Berücksichtigung der Bewertungsdifferenzen ergab sich für das Geschäftsjahr 2011 ein Gewinn von CHF 2.7 Mio. (IFRS) bzw. ohne Bewertungsdifferenzen und zurechenbaren latenten Steuern lag der Gewinn bei knapp CHF 11 Mio.
BFW liegenschaften ag veröffentlicht weitere Details zum Jahresergebnis und den Jahresbericht 2011 am 15. März 2012.
Medienkontakt:
BFW Liegenschaften AG
Bahnhofplatz 65
8500 Frauenfeld
Tel. 0848 820 410
Fax 0848 820 411
info@bfwliegenschaften.ch
bfw liegenschaften ag wird durch ein langfristig orientiertes, kompetentes Team von Immobilienexperten geführt. Ziel ist es, die Wachstumsmöglichkeiten im Schweizer Immobilienmarkt auszunutzen und ein breit gefächertes, qualitativ hoch stehendes Immobilien-Portfolio anzulegen. Dazu werden viel versprechende und rentable Liegenschaften gesucht, bewertet, erworben und professionell bewirtschaftet.
Eine wertvolle Unterstützung erhält das bfw Team durch die VERIT Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft, einer der grössten und renommiertesten Immobilienbewirtschafter der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit weiteren externen Spezialisten und dank einem straffen Finanzmanagement will bfw liegenschaften ag einen überdurchschnittlichen Ertrag erzielen.
Mit einer Investition in die Aktien der bfw liegenschaften ag beteiligen sich Anleger nicht an einer einzigen Liegenschaft, sondern an einem ganzen Immobilienportfolio, was viel höhere Sicherheit bietet, ohne dass sich die Anleger um die aufwändige Liegenschaftsbewirtschaftung selbst kümmern müssen. Eine Beteiligung an der bfw liegenschaften ag bietet Sicherheit, Rendite und Wertzuwachs.
BFW Liegenschaften AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BFW Liegenschaften AG veröffentlicht vorläufige Geschäftsergebnisse für das abge...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870