Die Control China ist eine Tochterveranstaltung der seit 1987 in Deutschland etablierten Control, der international führenden Messe im Bereich Qualitätsmanagement.
Rund 90 Aussteller und 18 Mitaussteller aus 14 Ländern, darunter die IBS, informierten die Besucher vom 23. bis 25. August 2011 in Shanghai auf 6000 sqm über Produkte und Lösungen der Qualitätssicherung für Automobil, Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Flugzeug- und Schiffsbau. Die Ausstelleranzahl stieg im Vergleich zu 2010 um 28 Prozent, bei einer Verdoppelung der Ausstellerfläche. Und auch die Besucherzahlen stiegen gegenüber dem Vorjahr kräftig an. Insgesamt kamen 3878 Fachbesucher aus 17 Ländern, was einen Anstieg von 84 Prozent bedeutet.
Herr Jiang Zhihua vom Shanghai Institute of Measurement and Testing Technology (SIMT) sagte: „Ich bin wirklich erfreut, dass wir nun in China einen speziellen Treffpunkt für die Qualitätsindustrie haben. Jeder hier hat Neues gelernt und sich weitergebildet. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft mehr Expertengesprächsrunden für diese Messe organisieren kann”. Darüber hinaus gaben auch Vertreter des China Automotive Engineering Society Testing & Measuring Committee der Control China gute Noten.
Eine Vielzahl von Foren, Seminaren und Workshops beschäftigte sich mit neuen Technologien und Innovationen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung. Hier wurden individuelle Probleme vorgestellt, erläutert und diskutiert. In diesem Kontext referierten und diskutierten für die IBS Shanghai unter anderem Robert Frank, General Manager des Verbandes der Automobilindustrie – Quality Management Center in China und Arnd Slegers, Managing Director Asia Pacific der IBS Industrial Business Software (Shanghai), Ltd. über den VDA Standard Reifegrad-Erstbemusterung-Kundenreklamationen und wie die IBS Softwarelösungen diesen VDA Standard unterstützen.
Die IBS Gruppe kann bereits heute auf ca. 70 Software-Installationen im südostasiatischen Raum verweisen. Der IBS Kunde TIANJIN NEW WEI SAN INDUSTRIAL CO., LTD. (NWS) mit Sitz in Tianjin (China) verfügt über die gesamte Softwaresuite der IBS AG. In einem weiteren Vortrag erläuterte Ray T. Lin, Director Quality Assurance bei NWS seine praktischen Erfahrungen mit den IBS Softwarelösungen.
„Unsere Erwartungen an die Control China haben sich erfüllt, wir konnten die Anzahl interessanter Kontakte im Gegensatz zum Vorjahr erfreulicherweise noch einmal steigern. China verfügt nach wie vor über den grössten Automarkt der Welt, entsprechend stark war deshalb auch in diesem Jahr das Interesse im Hinblick auf unsere Automotive Lösung. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir für alle Interessierten im Anschluss an die Messe eine Plattform zum Netzwerken geschaffen und einen Automotive Round Table organisiert. Hier waren neben einer Vielzahl von Interessierten, Vertreter des VDA und IBS Bestandskunden vertreten. Aufgrund des positiven Feedbacks gibt es Überlegungen einen Automotive Round Table regelmässig zu organisieren, resümierte Nina Yvonne Slegers, General Manager und Legal Representative der IBS Industrial Business Software (Shanghai), Ltd.
Medienkontakt:
IBS AG
Rathausstrasse 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel. 049 2624 9180 0
Fax 049 2624 9180 200
E-Mail: info@ibs-ag.de
IBS:Vision Die IBS AG hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Lösungen der Standard im Bereich Produktivitätsmanagement in Industrieunternehmen zu werden.
IBS:Mission Die IBS AG setzt all ihre Stärken aus der weltweiten Entwicklung und Beratung für die Umsetzung eines standardisierten und zukunftsorientierten (SOA, Investitionssicherheit) Lösungsportfolios ein. Durch die Verschmelzung der für die Industrie wichtigen Gesetzesgrundlagen (Compliance-Management), den Anforderungen in Produktionsprozessen (Traceability, Produktionsmanagement - MES) und Produktlebenszyklen (Qualitätsmanagement - CAQ) wird eine gesamtheitliche Abdeckung des Produktlebenszyklus (PLM) machbar. Dadurch wird eine signifikante Steigerung der Produktivität der Unternehmen erreicht.
IBS:Strategie Mehr als 25 Jahre Know-how in verschiedensten Branchen, exzellentes Prozessverständnis und 100-prozentige Kundenorientierung machen die IBS AG zu einem verlässlichen Partner der Industrie. Hierdurch werden die heutigen und zukünftigen Bedarfe aus der Industrie in einer stabilen, modularen, hoch verfügbaren Lösungspalette angeboten.
IBS AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'IBS Industrial Business Software (Shanghai), Ltd. auf der Control China 2011...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421