Insgesamt hat das Altira Renewables Management-Team in den vergangenen sechs Monaten in enger Abstimmung mit den Investoren ein Solarportfolio von über 202 Megawatt Nennleistung strukturiert und finanziert. Das entspricht einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von knapp 440 Millionen Euro. Ein Beispiel für bereits realisierte Projekte ist der Solarpark Cottbus-Drewitz mit einer Nennleistung von 29,5 Megawatt und einem Investitionsvolumen von über 60 Millionen Euro.
Der Anfang 2011 aufgelegte Solarfonds „Stabilität 2010“ wird bereits im Oktober 2011 vollständig investiert sein. „Wir hatten uns von Beginn an auf grosse Projekte fokussiert und konnten dank der engen und guten Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner solarhybrid eine Pipeline mit diversen, sich in der Entwicklung befindlichen, Projekten sichern und strukturieren“, sagt Peter Brumm, einer der beiden Leiter des Altira Renewables Management-Teams. Er ergänzt: „Die Branchenkompetenz und -vernetzung unseres eingespielten Teams ermöglichte den Einkauf bester Qualität zu akzeptablen Preisen. So konnten wir gemeinsam eine ungewöhnlich hohe Transparenz und Qualität in unserem Portfolio erreichen, die zu einer überdurchschnittlichen Rendite beitragen sollten.
Den Fonds „Stabilität 2010“ hatte die Altira Group im Februar 2011 mit einem Eigenkapitalvolumen von 112,5 Millionen Euro bei ausgewählten Versicherungen in kurzer Zeit vollständig platziert. Aufgrund der hohen Nachfrage von Investoren befindet sich ein Folgeprodukt bereits in der Konzeptionsphase. „Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Projektinvestitionen in erneuerbare Energien hat sich in den vergangenen Monaten noch einmal verstärkt. Die Anleger schätzen insbesondere die geringe Korrelation zu den Aktienmärkten und die stetigen, kalkulierbaren Cashflows. Das ist gerade in Zeiten einer insgesamt unsicheren Lage an den Finanzmärkten immer wichtiger für Investoren wie Versicherungen und Pensionskassen“, sagt David Zimmer, CEO der Altira Group. „Die Altira verfügt über eine umfassende Expertise und einen ausgezeichneten Track Record im RenewableEnergy-Bereich und hat sich damit als einer der ersten Ansprechpartner für institutionelle Investoren positioniert.“
Medienkontakt:
Altira AG
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Tel. 049 69719 12 8000
Fax 049 69 719 12 80 999
info@altira-group.de
Die Altira Group ist eine eigentümergeführte, börsennotierte Asset Management- Gesellschaft, die sich auf alternative Investmentstrategien für institutionelle und private Investoren fokussiert hat.
Hierbei konzentriert sich die Altira Group sowohl auf etablierte als auch neu entstehende, zukunftsorientierte Wachstumsmärkte. In deren chancenreichem Umfeld sind die Investmentteams der Altira Group durch ihr spezialisiertes Wissen, ihre langjährige Erfahrung und ihre unternehmerische Denk- und Handlungsweise in der Lage, mittels eines aktiven Investmentansatzes („High-Alpha-Strategien“) eine nachhaltig überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.
Altira Aktiengesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Altira finanziert mit ihrem Solarfonds Europas grössten Solarpark mit 84,5 MW in...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421