Logoregister
HELPads



IBS AG gewinnt Kundenaufträge der Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG



IBS AG

23.08.2011, Die Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG ist bereits seit 1924 im Bereich Handel und Gewinnung von Tonen, Schamotte und keramischen Massen unternehmerisch tätig. Goerg & Schneider findet seine Kunden in allen Bereichen der keramischen Industrie. Mehr als 50 Prozent Exportanteil aller verkauften Produkte verteilen sich dabei auf über 20 Länder mit den Schwerpunkten Europa, Nordafrika und naher Osten. Insgesamt vermarktet Goerg & Schneider ca. 500.000 Tonnen keramische Tone, Rohschamotte, Rohkaoline und verarbeitungsfertige keramische Massen.


Ein Schwerpunkt der Unternehmenspolitik bei Goerg & Schneider bildet die gleichbleibend hohe Qualität der angebotenen Produkte. Zur Erfüllung der erklärten Qualitätspolitik wurde bereits 1996 ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 eingeführt, welches im Jahr 2002 auf DIN EN ISO 9001:2000 umgestellt wurde. In 2011 hat sich Goerg & Schneider nun für die Einführung einer Softwarelösung für das Qualitätsmanagement entschlossen.

„Qualitätssicherung beginnt bei Goerg & Schneider bereits mit der Lagerstättenerkundung. Kernbohrungen grenzen abbauwürdige Lagerstätten ab. Schichtenprofile der im Koordinatensystem mit maximal 50 m Abstand angelegten Bohrpunkte ermöglichen Aussagen zur Qualität und Quantität der Tonhorizonte. Die spätere Probeentnahme am Abbaustoß dient der Produktionssteuerung“, erklärt der Geschäftsführer, Herr Dipl.-Wirt.Ing. Hartmut Goerg.

„Die Qualitätsprüfung und -beurteilung erfolgt permanent während der Aufbereitung der einzelnen Produkte an Durchschnittsproben des laufenden Materialstroms, überwiegend mittels automatischer Probenehmer und -teiler. Die wesentlichen Parameter in den Rohstoffdatenblättern werden dabei unter Anwendung der DIN-Vorschriften, Empfehlungen der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG) und kundenspezifischen Vereinbarungen bestimmt. Das Qualitätsmanagement übernimmt unser Zentrallabor, welches durch das Laborinformations- und Management-System (LIMS) der IBS AG unterstützt wird“, so die Geschäftsführung weiter.

„Mit Goerg & Schneider haben wir einen Neukunden in unmittelbarer Nähe und damit aus der Region Westerwald gewinnen können, das freut uns natürlich ganz besonders“, kommentiert Volker Schwickert, IBS Vorstand Vertrieb und Marketing, die Kundenaufträge.

„Mit LIMS verfügt Goerg & Schneider über ein System, welches sämtliche Laboranforderungen des Unternehmens effizient unterstützt. So können zum Beispiel Rohstoffkontrollen und Stabilitätsanalysen durchgeführt sowie Kundentoleranzen überprüft werden.

Der Folgeauftrag betrifft die Implementierung einer softwaregestützten Betriebsdatenerfassung (BDE). Das BDE bietet vollständige Transparenz über alle Detailprozesse im Betriebsgeschehen in Bezug auf die eingesetzten Ressourcen und deren Auslastungsgrade. Es führt zu einer Optimierung der Produktionsabläufe und dadurch zu einer Reduzierung der Kosten. Die laufende Produktion wird dabei konstant überwacht und dokumentiert. Unsere Softwarelösung wird bei Goerg & Schneider zu noch mehr Transparenz in den Prozessen führen und damit die Zufriedenheit der Kunden weiter steigern. Die aktuell vorliegende Qualitätszertifizierung verleiht dem Unternehmen Goerg & Schneider darüber hinaus eine sehr hohe Glaubwürdigkeit“, so Volker Schwickert weiter.


Medienkontakt:
IBS AG Stefan Ströder Public Relations Rathausstrasse 56 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. 049 2624 9180 475 Fax 049 2624 9180 670 E-Mail: stefan.stroeder@ibs-ag.de



Über IBS AG:

IBS:Vision Die IBS AG hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Lösungen der Standard im Bereich Produktivitätsmanagement in Industrieunternehmen zu werden.

IBS:Mission Die IBS AG setzt all ihre Stärken aus der weltweiten Entwicklung und Beratung für die Umsetzung eines standardisierten und zukunftsorientierten (SOA, Investitionssicherheit) Lösungsportfolios ein. Durch die Verschmelzung der für die Industrie wichtigen Gesetzesgrundlagen (Compliance-Management), den Anforderungen in Produktionsprozessen (Traceability, Produktionsmanagement - MES) und Produktlebenszyklen (Qualitätsmanagement - CAQ) wird eine gesamtheitliche Abdeckung des Produktlebenszyklus (PLM) machbar. Dadurch wird eine signifikante Steigerung der Produktivität der Unternehmen erreicht.

IBS:Strategie Mehr als 25 Jahre Know-how in verschiedensten Branchen, exzellentes Prozessverständnis und 100-prozentige Kundenorientierung machen die IBS AG zu einem verlässlichen Partner der Industrie. Hierdurch werden die heutigen und zukünftigen Bedarfe aus der Industrie in einer stabilen, modularen, hoch verfügbaren Lösungspalette angeboten.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung IBS AG gewinnt Kundenaufträge der Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG ---


Weitere Informationen und Links:
 IBS AG (Firmenporträt)

 Artikel 'IBS AG gewinnt Kundenaufträge der Goerg & Schneider GmbH u. Co. KG...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421