Die energetische Gebäudesanierung ist Bestandteil des neuen Energiekonzepts der schwarz- gelben Bundesregierung und bietet enorme Potenziale zur Senkung des Strom- und Wärmeverbrauchs. Die Bauindustrie in Deutschland setzt eine modellbasierte Arbeitsweise in fünf Dimensionen voraus, damit Bauausführung und Gebäudemanagement Nachhaltigkeitskriterien auf höchsten Qualitätsstandard erfüllen. Planung und Bau mit Hilfe von modernsten 5D-IT-Systemen wie iTWO Business Suite von RIB ist weit mehr als ein Trend: Experten der Branche gehen davon aus, dass sich diese innovative Technologie bald bundesweit als Standard innerhalb der Branche etablieren könnte.
Das in Stuttgart Zuffenhausen ansässige mittelständische Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER zählt in der Bundesrepublik zu den Vorreitern im Bereich des nachhaltigen Bauens. Aktuell befindet sich das Unternehmen in Vorbereitung auf den unternehmensweiten Umstieg auf eine modellbasierte, digitale Arbeitsweise mit der 5D-Softwarelösung iTWO Business Suite von RIB. Ein 5D-Bauwerksmodell bietet, wie das Bauunternehmen verlautet, erhebliche Vorteile, um Aspekte der Nachhaltigkeit in dieser frühen Planungsphase entsprechend einzubinden.
Hubert Nopper, kaufmännischer Geschäftsführer der WOLFF & MÜLLER Regionalbau und Leiter des internen Arbeitskreises Green Thinking: „Eine bauteilorientierte Planung inklusive Simulation verbessert die Möglichkeiten, Aspekte der Nachhaltigkeit von Anfang als Teil der Gesamtplanung zu berücksichtigen. So können am Ende alle am Projekt Beteiligten von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen profitieren.“
40 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland und ein Drittel der CO2-Emissionen entfallen aktuell auf den Gebäudesektor. Aus diesem Grund plant die Bundesregierung im Rahmen ihres neuen Energiekonzepts eine Verdopplung der Sanierungsrate bis zum Jahr 2020, wodurch der Wärmebedarf um 20 Prozent und bis 2050 um 80 Prozent reduziert werden soll. Diese Ziele beinhalten eine Novellierung der Energiesparverordnung (EnEV) sowie diverse Förderprogramme auf kommunaler Ebene.
Bauunternehmen und Planer sind der Überzeugung, dass Aspekte der Nachhaltigkeit bei Neubau- sowie bei Bestandsmaßnahmen bereits in einer sehr frühen Vorplanungsphase definiert und ab diesem Zeitpunkt fester Bestandteil der Planung sein müssen. Eine spätere Einbindung von EnEV- und vergleichbaren Nachhaltigkeitskriterien in die Bauplanung, ist, so die Experten, nur unter erschwerten Bedingungen oder schlicht gar nicht mehr möglich.
Medienkontakt:
RIB Software AG
Vaihinger Straße 151
70567 Stuttgart
Tel: 0049 711 7873 0
Fax: 0049 711 7873 88204
info@rib-software.com
Mit über 15.000 Kunden zählt die RIB-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart zu den grössten Softwareanbietern im Bereich technische ERP-Lösungen für das Bauwesen.
Gegründet im Jahre 1961 hat RIB in Deutschland eine Markt führende Position erzielt. Die weltweit grössten Bauunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie Grossunternehmen im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus rund um den Globus optimieren ihre Planungs- und Bauprozesse durch den Einsatz von RIB-Softwaresystemen.
RIB ist in den Regionen EMEA, Nordamerika und APAC mit eigenen Niederlassungen vertreten.
RIB Software AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'RIB Software: 5D-Software unterstützt wirtschaftliche und energetische Gebäudesa...' auf Swiss-Press.com |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
03:50 Uhr
Segelschiff mit 200 Personen an Bord rammt Brooklyn Bridge »
21:52 Uhr
Ladendiebe fügen dem Detailhandel enorme Schäden zu: «Wir nähern ... »
21:42 Uhr
Lawine am Eiger: Zwei Personen verstorben »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'170'113