Weiteres zentrales Element der IBS Qualitätsmanagementlösung bei SAS ist das sog. UWAP- System (UWAP = Unique Worldwide Action Plan). Mit UWAP werden bei SAS Massnahmen sämtlicher Standorte in einem zentralen System zusammengeführt. Das UWAP löst dabei eine Vielzahl individueller Software-Einzellösungen zur Erfassung, Dokumentation und Massnahmensteuerung ab, die in der Vergangenheit an den verschiedenen SAS Produktionsstandorten zum Einsatz kamen. Die erfolgreiche Einführung des UWAP ermöglicht SAS nun eine werksübergreifende Sicherung der hohen Qualitätsstandards.
„Mit der Unterstützung der IBS Softwarelösung erfolgt die Gesamtsteuerung aller für SAS relevanten Massnahmen nun innerhalb eines homogenen Systems. Es bietet höchsten Bedienkomfort und schafft durch seine mehrsprachige Benutzerführung, eine noch höhere Effizienz und Transparenz innerhalb unserer Prozesse. Insbesondere die zentrale Datenpflege und Datensicherung verschaffen uns zahlreiche Wettbewerbsvorteile“, kommentiert Claudia Weber, SAS Project Manager CAQ, die erfolgreiche Implementierung der IBS Softwarelösung.
Aufgrund der erfolgreichen und planmässigen Einführung des Wareneingangs- und Reklamationsmoduls hat sich SAS nun dazu entschlossen, die IBS Softwarelösung um die Module APQP (Advanced Product Quality Planning) und FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse), ebenfalls konzernweit, zu ergänzen. Die Pilotphase wurde bereits in 2010 begonnen. Sie soll zur Mitte des Jahres 2011 in die Testphase und anschliessend in den weltweiten Rollout übergehen.
„Die Erweiterung der Qualitätsmanagementlösung um die Module APQP und FMEA werden zu einer weiteren Standardisierung der Prozessabläufe bei SAS führen und diese noch effizienter machen. Das FMEA Modul bietet SAS eine einheitliche Nomenklatur gemäss den Normen zur Qualitätsvorausplanung (QS9000, VDA, TS 16949)“, sagt Holger Butschek, IBS Projektleiter. „Es freut uns, dass ein Roll-out unserer Softwarelösung unter anderem nach Asien geplant ist, dieses vor dem Hintergrund, dass die IBS AG in Shanghai mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft begonnen hat. Dadurch werden wir die Projektabwicklung für den Kunden SAS noch effizienter gestalten können“, so Butschek weiter.
Die 1996 gegründete SAS Automotive Systems ist ein Joint Venture zwischen der Continental AG und der französischen Faurecia S.A. Das weltweit tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe hat sich auf die Montage und Entwicklung von Cockpitmodulen für die Innenausstattung von Fahrzeugen spezialisiert und arbeitet u.a. im Auftrag von Automobilherstellern wie Audi, BMW, Daimler, FIAT, Ford, GM, Renault-Nissan, Porsche, Peugeot und VW. SAS ist an mehr als 20 Standorten in Europa, Latein- und Nordamerika vertreten.
Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions, Traceability- und Compliance-Management. Entsprechend der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und beschäftigt in Europa sowie den USA über rund 200 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit in über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI Automotive, Goodyear, Kimberly Clark, KEIPER, Liebherr, Magna Automotive, Kautex Textron, Parker Hannifin, Procter & Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.
Medienkontakt:
Investor Relations IBS AG
c/o MLC Finance GMBH
Mussener Weg 7
95213 Münchberg
Frau Susan Hoffmeister
Telefon: + 49 89 898 272 27
Telefax: + 49 89 895 206 22
E-Mail: sh@crossalliance.com
IBS:Vision Die IBS AG hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Lösungen der Standard im Bereich Produktivitätsmanagement in Industrieunternehmen zu werden.
IBS:Mission Die IBS AG setzt all ihre Stärken aus der weltweiten Entwicklung und Beratung für die Umsetzung eines standardisierten und zukunftsorientierten (SOA, Investitionssicherheit) Lösungsportfolios ein. Durch die Verschmelzung der für die Industrie wichtigen Gesetzesgrundlagen (Compliance-Management), den Anforderungen in Produktionsprozessen (Traceability, Produktionsmanagement - MES) und Produktlebenszyklen (Qualitätsmanagement - CAQ) wird eine gesamtheitliche Abdeckung des Produktlebenszyklus (PLM) machbar. Dadurch wird eine signifikante Steigerung der Produktivität der Unternehmen erreicht.
IBS:Strategie Mehr als 25 Jahre Know-how in verschiedensten Branchen, exzellentes Prozessverständnis und 100-prozentige Kundenorientierung machen die IBS AG zu einem verlässlichen Partner der Industrie. Hierdurch werden die heutigen und zukünftigen Bedarfe aus der Industrie in einer stabilen, modularen, hoch verfügbaren Lösungspalette angeboten.
IBS AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SAS investiert in Qualitätsmanagementsoftware der IBS AG...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
05:30 Uhr
Trump verfolgt mit seiner Zollpolitik vier Ziele, doch keine ... »
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418