Mit T€ 1.021 erzielt die ORBIS AG ein positives Konzernergebnis, das mit 32,3 % deutlich über dem Vorjahresergebnis in Höhe von T€ 772 liegt. Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von € 0,117 (Vorjahr: € 0,087).
ORBIS erreicht ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) in Höhe von T€ 853 (Vorjahr: T€ 834). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt mit T€ 1.000 um 14,9 % über dem Vorjahreswert in Höhe von T€ 870.
Der Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit ist mit T€ 1.378 (Vorjahr: T€ - 342) deutlich positiv. Durch die planmässige Tilgung von langfristigen Bankdarlehen, durch die Dividendenzahlung und durch den Erwerb eigener Aktien ergab sich ein Mittelabfluss in Höhe von T€ 605 (Vorjahr: T€ 998). Die finanziellen Mittel von ORBIS haben sich im Geschäftsjahr 2010 um T€ 248 auf T€ 5.369 zum 31.12.2010 (T€ 5.121 zum 31.12.2009) erhöht.
Das bilanzielle Gesamtvermögen von ORBIS beträgt zum 31. Dezember 2010 T€ 24.145 und hat sich somit um T€ 1.783 (8,0 %) gegenüber dem Vorjahr erhöht. Der Zuwachs des bilanziellen Gesamtvermögens von ORBIS spiegelt sich neben dem Zuwachs im Eigenkapital überwiegend im Aufbau des kurzfristigen Fremdkapitals von T€ 3.721 auf T€ 5.033 wider. Neben den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind hier im Wesentlichen die Rückstellungen für die variablen Gehaltsbestandteile enthalten.
Das Eigenkapital von ORBIS beträgt zum 31.12.2010 T€ 17.398 (Vorjahr: T€ 16.841), die Eigenkapitalquote verringert sich aufgrund der erhöhten Bilanzsumme auf 72,1 % (Vorjahr: 75,3 %).
Zum 31.12.2010 beschäftigt ORBIS 239 Mitarbeiter (Vorjahr 246).
Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufes und der soliden Bilanzstruktur schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, für das Geschäftsjahr 2010 eine Dividende in Höhe von 3 ct je Aktie auszuschütten.
Die ORBIS AG ist mit einer guten Auftragslage ins Geschäftsjahr 2011 gestartet. Sollte sich der IT-Arbeitsmarkt weiterhin als schwierig erweisen, so geht ORBIS von einem moderaten Umsatzwachstum im einstelligen Bereich aus. ORBIS hat sich als Ziel für das Geschäftsjahr 2011 gesetzt, die operativen Ergebnis-Kennzahlen um mehr als 10 % gegenüber dem Vorjahr zu steigern.
Medienkontakt:
Bettina Gassen
Telefon:
+49 (0)681 / 9924-692
Telefax:
+49 (0)681 / 9924-489
ORBIS ist ein international tätiges Business Consulting-Unternehmen. ORBIS berät und unterstützt internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen - von der IT-Strategie und Systemauswahl über die Optimierung der Geschäftsprozesse bis hin zur Systemimplementierung und Systemintegration. Dabei setzt ORBIS auf die Lösungen der Marktführer SAP und Microsoft.
Die Kernkompetenzen umfassen klassisches Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Logistik (LES/EWM), Manufacturing Execution Systeme (MES), Variantenmanagement, Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Product Lifecycle Management (PLM). ORBIS unterstützt ihre Kunden als zuverlässiger Partner in den weltweiten Rollouts ihrer ERP-Lösungen und Prozesse. Eigene Produkte für eLearning und Business Intelligence, MES sowie zahlreiche Add-Ons auf Basis von SAP und Microsoft vervollständigen das Leistungsportfolio.
Über 1000 erfolgreich realisierte Kundenprojekte belegen die langjährige Branchenerfahrung des Business Consulting-Unternehmens in der Fertigungsindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzuliefer- und Konsumgüterindustrie sowie dem Handel.
Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem die Behr-Gruppe, Eberspächer, Hager Group, Hörmann KG, hülsta, HYDAC International, Jungheinrich, KSB, Linde Hydraulics, Paul Hartmann, Pilz, Rittal, Schott, Trelleborg Automotive AVS, Villeroy & Boch, Wagner Tiefkühlprodukte und der ZF-Konzern.
ORBIS AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Orbis 2010: Wachstumsstark und profitabel...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421