Nach eingehender Analyse durch das neue Managementteam wurden die Gründe für die nicht zufriedenstellende Entwicklung in 2010 und den Jahren zuvor identifiziert und wichti-ge strategische und strukturelle Weichenstellungen vorgenommen, um die Potentiale der Gesellschaft zu heben. An erster Stelle wird daher im Jahr 2011 die Entwicklung der bestehenden Unternehmen stehen. Darüber hinaus soll der selektive Zukauf von weiteren Beteiligungen forciert werden, um die Fokussierung auf Mehrheitsbeteiligungen an mittel- ständischen Unternehmen in Marktnischen voranzutreiben.
Der Net Asset Value („NAV“) wurde im Zuge der Anpassung des Jahresergebnisses rück- wirkend auf EUR 5,62 pro Aktie verringert. In Zukunft soll dieser quartalsweise berichtet werden, da zukünftig regelmässige Bewertungen der nicht börsennotierten Beteiligungen nicht nur jährlich, sondern auch quartalsweise vorgenommen werden sollen, um eine zeit-nahe Berichterstattung zu gewährleisten.
Mit dem neuen CEO, Bernd Sexauer (48), hat nun ein Branchenexperte die Steuerung von Heliad übernommen, der in etablierten und erfolgreichen Beteiligungsunternehmen in ver- antwortlicher Position tätig war. Herr Sexauer wird von einem erfahrenen, interdisziplinären Team unterstützt, das um zusätzliche Fachleute verstärkt wurde, welche bei namhaften Adressen tätig waren. Bei Heliad werden entsprechend nun die Prozesse in den Bereichen Akquisition und Beteiligungssteuerung weiter ausgebaut und optimiert. Die Grundlage da-für wurde bereits geschaffen und in den Unternehmen eingeführt. Es ist bereits erkennbar, dass die Massnahmen Wirkung zeigen.
Bernd Sexauer, CEO von Heliad: „Wir haben die notwendigen Weichenstellungen vorge- nommen, um Heliad auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen. Unsere sehr gute Liquiditätsausstattung von rund EUR 31,5 Mio. im Konzern, das neue Team und unsere verstärkt proaktive Akquisitionsstrategie ermöglichen es uns, zu den bestimmenden Akteu- ren der weiteren Marktentwicklung zu gehören und damit zukünftig steigende Werte für un- sere Aktionäre zu schaffen.“
Die testierten Jahreszahlen und der Geschäftsbericht werden am 31. März 2011 veröffent- licht.
Medienkontakt:
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
D – 60322 Frankfurt am Main
Investor Relations
Bernd Sexauer
CEO
T.: +49 (0)69 71 91 59 65 0
E.: investor-relations@heliad.com
Presse
Josef Schiessl / Sebastian Müller
NewMark Finanzkommunikation GmbH
T.: +49 (0)69 94 41 80-61 or -26
E.: josef.schiessl@newmark.de
E.: sebastian.mueller@newmark.de
Heliad ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich an Wachstumsunternehmen beteiligt und diese in ihrer Entwicklung aktiv unterstützt. Dabei fokussiert sich Heliad auf Marktnischen, denen ein langfristiger Wachstumstrend zugrunde liegt. Besonderes Merkmal der Unternehmensstrategie ist die intensive Begleitung der unternehmerisch geprägten Wachstumsunternehmen durch aktive Unterstützung in strategischen und operativen Bereichen eines Unternehmens.
Die Beteiligungsunternehmen der Gruppe erwirtschaften typischerweise mehr als 10 Mio. Euro Jahresumsatz und sind entweder im mehr- oder minderheitlichen Besitz der Heliad. Insgesamt erzielten im Jahr 2009 die rund 3.000 Mitarbeiter der 8 Kernbeteiligungen der Heliad einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro.
Ein starkes Netzwerk, die Reputation als Partner des Mittelstandes wahrgenommen zu werden und der eigentümerorientierte und proaktive Hands-on Ansatz erlauben Heliad den Zugang zu attraktiven Investments. Heliad fokussiert sich dabei auf Wachstumsunternehmen mit einem Alleinstellungsmerkmal.
Das Investmentteam von Heliad besteht aus engagierten Mitarbeitern mit langjähriger Praxis-Erfahrung in den Bereichen Private Equity, M&A, Finanzierung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung und verfügt über ein exzellentes Netzwerk.
Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Abwertungen von Beteiligungen führen zu Fehlbetrag im Einzelabschluss...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421