Der Umsatz beläuft sich nach vorläufigen untestierten Zahlen auf 92,5 Mio. € (2009: 86,5 Mio. € /7%). Die CENIT erreichte ein EBITDA in Höhe von 5,8 Mio. € (2009: 5,3 Mio. €/9%) und ein EBIT von 4 Mio. € (2009: 3,9 Mio. €/ 3%). Das gegenüber dem Vorjahr gestiegene EBITDA wird durch die höheren Abschreibungen in Folge der Übernahme der conunit GmbH belastet. Das Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt 0,35 € (2009: 0,34 €/ 3%). Am 31. Dezember 2010 betrug die Anzahl der Mitarbeiter im Konzern 634 zzgl. rund 43 Auszubildende (2009: 647 zzgl. rund 48 Auszubildende). Das Eigenkapital beträgt zum Bilanzstichtag 28,9 Mio. € (2009: 28,1 Mio. €). Der Bestand an Bankguthaben und kurzfristig angelegten Wertpapieren beträgt zum Bilanzstichtag 14,3 Mio. € (2009: 19,5 Mio. €).
Ausblick
Die CENIT AG hat ein stabiles Fundament gelegt, um eine weiterhin positive Entwicklung zu erreichen. Die Steigerung des Ergebnisses im Geschäftsjahr 2011 soll durch den Fokus auf eine höhere Auslastung im Servicebereich und eine vermehrte Nachfrage nach den CENIT eigenen Softwareprodukten unterstützt werden. Darüber hinaus streben wir eine Verstärkung der Prozessberatung an. Für 2011 wird eine Umsatzsteigerung mit einer Ergebnisverbesserung von ca. 10% angepeilt. Unsere Stellung am Markt gilt es kontinuierlich zu verbessern. Daher halten wir weiterhin Ausschau nach Möglichkeiten durch Zukäufe im angestammten Geschäft zu wachsen, als auch in neue Technologien zu investieren.
Die detaillierte Veröffentlichung der Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2010 sowie der Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinns erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung des festgestellten Jahresabschlusses am 31. März 2011. Bei den vorgenannten Zahlen handelt es sich um vorläufige und ungeprüfte Konzernzahlen nach IFRS.
Medienkontakt:
CENIT AG
Industriestrasse 52-54
D-70565 Stuttgart
T.: +49 711 7825-30
F.: +49 711 7825-4000
E.: info@cenit.de
W.: www.cenit.de
Die CENIT AG ist als Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen im Product Lifecycle Management, Enterprise Information Management und Application Management Services sowie Business Optimization & Analytics seit 1988 aktiv. CENIT beschäftigt heute über 720 Mitarbeiter weltweit. CENIT arbeitet unter anderem für Kunden wie Allianz, BMW, Daimler, EADS Airbus, LBS, Metro, AXA oder VW. Ein Grossteil der Kunden kommt aus dem Mittelstand, dort insbesondere aus dem Umfeld der Finanzdienstleister, der Automobilindustrie und dem Maschinenbau wie zum Beispiel Dürr, ISE, oder Emil Bucher.
CENIT hat sich im Verbund mit seinen Kooperationspartnern Dassault Systèmes und SAP zu einem der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Product Lifecycle Management (PLM) entwickelt. Das Angebot reicht von der Auswahl geeigneter PLM Software, über die Prozesskettenberatung und Einführungen von PLM Lösungen beim Kunden bis hin zu umfassenden Service-Leistungen. CENIT ist für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Rumänien, Niederlande und Luxemburg für das Dassault Systèmes Produktportfolio zertifiziert und somit als anerkannter VAR aktiv.
Auch im Enterprise Information Management (EIM) ist die Reputation der CENIT als grösster europäischer FileNet Partner hervorzuheben. Dort arbeitet CENIT vor allem für Finanzdienstleister, Versorger und Handelsunternehmen im Business Process- und Dokumenten Management.
Cenit (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CENIT mit vorläufigen Bilanzzahlen 2010...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
20:32 Uhr
Internationale Studie: Wozu nutzen Schweizer KI? Um Regeln zu ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'011'870