Interkulturelles Training und Assistance-Leistungen für Auswanderer und Expatriates
Ein weiterer neuer Baustein der Mitgliedschaft: Kostenloses interkulturelles Training für potenzielle Auswanderer und Expatriates. Dabei handelt es sich um ein mehrstündiges allgemeines Kultursensibilisierungs- Training, das für Personen konzipiert wurde, die einen Auslandsaufenthalt planen. Bestandteil der Mitgliedschaft sind ausserdem Assistance-Leistungen (Notfall-, Hilfs- und Ser-vicedienste), die Deutschen im Ausland über eine 24-Stunden-Hotline in allen Ländern der Welt Soforthilfe im Notfall sowie den Krankenrücktransport ins Heimatland sichert. Anders als bei Assistance- Leistungen im Tourismussektor ist der BDAE-Assisteur neben klassischen Expatriate-Ländern wie beispielsweise Shanghai, USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) auch in entlegenen Provinzen präsent.
Auslandsberatungsstelle informiert über möglicHe Risiken des Auslandsaufenthalts
Dank einer eigenen Auslandsberatungsstelle können sich BDAE-Mitglieder professionellen Rat bei der Vorbereitung ihres Auslandsaufenthaltes holen. Die Gesundheits- und Sozial- versicherungssysteme jedes Landes sind unterschiedlich und wer für längere Zeit Deutschland verlässt, dem entstehen mitunter erhebliche Leistungslücken. Oft genug kommt es zu einem bösen Erwachen, etwa wenn Deutsche bei ihrer Rückkehr arbeitslos oder erwerbsunfähig sind. Der BDAE kennt die Risiken, die ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt und informiert darüber, wie sich diese eingrenzen lassen. Mitglieder des BDAE haben zudem Zugriff auf eine umfangreiche und regel-mässig aktualisierte Länderdatenbank, erhalten einen ganzjährigen Rabatt bei der Visumbeschaf-fung und beim Autoverleiher Sixt sowie besondere Konditionen bei steuerlichen Fragen. Der Verein gibt ausserdem einen monatlich erscheinenden Newsletter rund um das Thema „Leben & Arbeiten im Ausland“ heraus, in dem unter anderem rechtliche Informationen und gesundheitliche Themen redaktionell aufbereitet werden: (http://www.bdae.com/de/presseundaktuelles/newsletter.htm)
Medienkontakt:
Bund der Auslands-Erwerbstätigen
Anne-Katrin Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kühnehöfe 3
22761 Hamburg
E.: akschulz@bdae.de
T.: 040-30 68 74-14
W.: www.bdae.com
Die BDAE Gruppe entstand 1995 mit der Gründung des Vereins Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V.. Ziel war und ist es, Privatpersonen im Ausland sowie Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, internationale Versicherungslösungen zu bieten.
Deutschen wie Ausländern sollen aufgrund des Ortswechsels keine Lücken in ihrer sozialen Absicherung entstehen, so ein wichtiges Ziel im Rahmen der umfangreichen Produktpalette.
Zur Unternehmensgruppe gehören auch eine Beratungsgesellschaft, die sich auf die Themen Global Mobility und Mitarbeiterentsendungen ins Ausland spezialisiert hat sowie ein erfolgreiches Online-Magazin zum Thema Leben und Arbeiten im Ausland.
Bund der Auslands-Erwerbstätigen (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit Sicherheit ins Ausland: 15 Jahre BDAE - Partner für Expatriates und Auswande...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421