HELPads



update gewinnt weitere Neukunden für sein innovatives CRM-Angebot update.revolution



Update Software AG

27.01.2011, Die update software AG, der führende europäische Hersteller von Premium-CRM-Lösungen mit Stammsitz in Wien, hat 2010 mit seinem neuen CRM-Modell update.revolution zahlreiche Neukunden gewonnen.


update.revolution basiert auf drei standardisierten Branchenlösungen, die den spezifischen CRM-Bedarf in den Branchen Pharma und Medizintechnik, Finanzdienstleistung sowie Bau- und Fertigungsindustrie abbilden. update.revolution ist zudem sehr genau an den individuellen Bedarf eines Unternehmens anpassbar und wächst jederzeit mit den sich verändernden Ansprüchen.

Mehr als 30 Prozent der rund 80 Neukunden haben sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, update.revolution im SaaS-Modell einzusetzen – dabei zahlen Unternehmen nur für die monatliche Nutzung ihrer individuellen Lösung und vermeiden so jedes Investitionsrisiko.

Insbesondere Unternehmen aus der Pharmabranche nehmen update.revolution in der SaaS- Variante in Anspruch – zu diesen Neukunden gehören die beiden Münchener Arzneimittelhersteller Fresenius Biotech GmbH und bene-Arzneimittel GmbH sowie der französische Pharmakonzern Vifor France SA aus Neuilly-sur-Seine. Weitere Neukunden stammen aus der Bau- und Bauzulieferindustrie, wie beispielsweise die Strabag Property and Facility Services GmbH mit Sitz in Wien, ein internationaler Facility Management- Spezialist, oder die Saint-Gobain Hes GmbH aus Saarbrücken, Hersteller von Entwässerungssystemen.

Markus Füreder, Marketing- und Vertriebsleitung bei der bene-Arzneimittel GmbH, begründet seine Wahl so:

„Wir haben mit update eine CRM-Lösung gefunden, die unsere Anforderungen versteht und ihnen in jeder Hinsicht gerecht wird. Die Branchenkenntnis im Pharmaumfeld und das kostentransparente Hosting-Modell haben uns überzeugt.“

Auch viele Neukunden aus der Finanzbranche haben sich 2010 für die update CRM-Lösung entschieden, etwa die Sparkasse Hochfranken, die Sparkasse Neuss und emotion banking, ein Beratungsunternehmen für Banken, Sparkassen und Genobanken sowie Gründer und Veranstalter des victor.

Im Bereich der Fertigungs- sowie Bau- und Bauzuliefer-Industrie hat update etliche weitere Neukunden gewinnen können: darunter die Kaba GmbH Österreich, Experte für Sicherheitsanlagen und Zeiterfassung; die Keimfarben GmbH & Co. KG, Produzent von Mineralfarben; die Prefa Aluminiumprodukte GmbH, Hersteller von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium; sowie die SpanSet GmbH & Co. KG, Spezialist für Hebetechnik, Ladungssicherung und Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.Damit hat update in jeder seiner drei Kernbranchen – in der Industrie-, der Pharma- und der Finanzbranche – Unternehmen von der update CRM-Lösung überzeugt.

„Wichtige Gründe für den Erfolg von update sind die Geschwindigkeit und die Passgenauigkeit, mit der unsere branchenspezifischen Lösungen produktiv genutzt werden“, kommentiert Thomas Deutschmann, CEO der update software AG.

„Als besonders attraktiv empfinden es unsere Kunden, ohne jedes Investitionsrisiko lediglich für die Nutzung einer Lösung zu zahlen, die ausserdem in regelmässigen Zyklen an die sich verändernden Bedürfnisse des Kunden angepasst wird.“


Medienkontakt:
update software AG Mag. Birgit Gruber Operngasse 17-21 A-1040 Wien T.: +43 (0)1-87855-125 F.: +43 (0)1-87855-200 E.: birgit.gruber@update.com W.: www.update.com/de

Möller Horcher Public Relations GmbH Marco Pfohl Ludwigstr. 74 D-63067 Offenbach T.: +49 (0)69-809096-56 F.: +49 (0)69-809096-59 E.: marco.pfohl@moeller-horcher.de W.: www.moeller-horcher.de



Über Update Software AG:

Seit mehr als 20 Jahren wird update von Kunden und Partnern als Hersteller branchenorientierter CRM-Lösungen geschätzt. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir die schnelle und flexible Optimierung von Vertriebs-, Marketing- und Service-Prozessen in international agierenden Unternehmen.

Rund 170.000 zufriedene Benutzer in 1.500 Unternehmen weltweit sind von unserer CRM-Lösung überzeugt und sichern uns mit ihrem Vertrauen seit vielen Jahren einen Spitzenplatz im CRM-Markt. Zu unseren langjährigen Referenzkunden gehören 3M, ALK Abello, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Canon, Demag Cranes & Components, DuPont, Hamburger Sparkasse sowie 200 weitere deutsche Sparkassen, LBS Nord, Magna Steyr, Paul Hartmann, ratiopharm, Raiffeisen Schweiz, UnicreditBank Hungary, Uzin Utz und viele andere.

Die update software AG hat ihren Stammsitz in Wien, verfügt über acht Niederlassungen in Europa und den USA und ist an der Börse in Frankfurt notiert. Gemeinsam mit unseren strategischen Partnern wie Atos Origin, Hewlett-Packard, sensix, Steria Mummert Consulting, sowie unserem Hosting-Partner IBM arbeiten wir international für den Erfolg unserer Kunden.

Nur wer das Geschäft seiner Kunden versteht, kann ihren Erfolg fördern. Branchen- Know-how und Branchen-Spezialisierung in allen Bereichen – das sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie, von der Produktentwicklung bis zur Kundenbetreuung. Industriespezifische Anforderungen decken wir bereits mit vorkonfigurierten Branchenlösungen in den Bereichen

Life Sciences, Financial Services, Fertigungsindustrie und Bau- & Bauzulieferindustrie ab.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung update gewinnt weitere Neukunden für sein innovatives CRM-Angebot update.revolution ---


Weitere Informationen und Links:
 Update Software AG (Firmenporträt)

 Artikel 'update gewinnt weitere Neukunden für sein innovatives CRM-Angebot update.revolut...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421